(Bild: Shutterstock.com/Alexander Supertramp)
Microsoft hat ein Problem mit dem kumulativen November-Update für Windows 11 eingeräumt. Unter Umständen können Apps keine Verbindungen über den Microsoft ODBC SQL Server Treiber mit einer Datenbank aufbauen. Fehlermeldungen werden demnach entweder von der App oder von SQL Server angezeigt.
Betroffen ist Windows 11 22H2 Build 22621.819. ” Nach der Installation dieses Updates können Anwendungen, die ODBC-Verbindungen über den Microsoft ODBC SQL Server-Treiber (sqlsrv32.dll) für den Zugriff auf Datenbanken verwenden, möglicherweise keine Verbindung herstellen”, teilte Microsoft mit.
Der Support-Mitteilung zufolge wird die Fehlermeldung “Das EMS-System ist auf ein Problem gestoßen. Meldung: [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]” eingeblendet, mit dem Zusatz “Protokollfehler im TDS Stream” oder “Unbekanntes Token vom SQL Server empfangen”.
Nutzer können mit dem Befehl ” tasklist /m sqlsrv32.dll” in der Eingabeaufforderung prüfen, ob ihre Apps betroffen sind. Zuvor muss die zu prüfende App geöffnet werden.
Laut Microsoft ist ein Fix für den Fehler bereits in Arbeit. Einen Zeitplan für die Veröffentlichung eines Updates nannte das Unternehmen indes nicht. Der nächste reguläre Patchday findet am 13. Dezember statt. Zudem kündigte Microsoft an, dass wegen der kommenden Feiertage im Dezember keine Vorschau für nicht sicherheitsrelevante Updates (das sogenannte B-Release) erscheinen wird.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…