Categories: Unternehmen

Azubi-Förderung mit Securepoint-Brainees

Der Mangel an IT-Fachkräften verschärft sich weiter, warnt Bitkom. Derzeit fehlen in Deutschlands Unternehmen 137.000 IT-Expertinnen und -Experten quer durch alle Branchen. Was tun, um den Fachkräftemangel in der IT ein Stück weit zu verringern. Eine Möglichkeit: Nachwuchs ausbilden.

Bewerbungsfrist: 1. Februar 2023

Zum Beispiel mit dem kostenlosen Zugang zu den Operator-Kursen der Securepoint-Akademie. Die hat eine neue Bewerbungsphase für ihr Brainee-Programm gestartet. Ziel ist die langfristige Ausbildung von IT-Security-Fachkräften. Noch bis zum 01. Februar 2023 können sich IT-Azubis im ersten Ausbildungsjahr für das Programm bewerben.

Die Auswahl der zugelassenen Auszubildenden aus der neuen Bewerbungsphase erfolgt bis zum 28. Februar 2023. Die Bewerbung ist unabhängig vom Partnerstatus des ausbildenden Unternehmens und ist aus Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.

„Die Programme der Securepoint-Akademie bilden unsere Partner zu IT-Security-Spezialisten aus. Das Brainee-Programm verbindet beides und stellt Lehrmittel zur Verfügung, die sich Profis sonst teuer einkaufen müssen“, sagt Geschäftsführer René Hofmann.

Das Bewerbungsformular und weitere Details sind auf https://www.securepoint.de/brainees zu finden.

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago