Ralf Morawietz bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im IT-Management von globalen Transport- und Logistikunternehmen mit, unter anderem von Kühne + Nagel und Panalpina. Morawietz ist seit 1. Januar 2023 CIO-Nachfolger von Stefan Selbach, der im Rahmen seiner aktiven Altersteilzeitphase jetzt als Head of IT Governance die Themen Enterprise Architecture, IT Controlling und IT Purchasing bei Dachser verantwortet.
In seiner Corporate IT beschäftigt Dachser heute über 600 Mitarbeitende, die mit selbst entwickelten Core Services für Transport- und Warehouse Management sowie eng integrierten Best-of-Breed Softwareprodukten und Systemen die digitale Infrastruktur für die Stückgut-Logistikdienstleistungen von Dachser entwickeln und bereitstellen. Dazu kommen rund 270 IT-Koordinatoren, die sich in den weltweiten Niederlassungen des Unternehmens um die IT-Systeme kümmern. Auch die Sicherheit wird in der Dachser-IT groß geschrieben: Die zentralen Systeme sowie die Software-Entwicklung des Unternehmens sind gemäß ISO 27001 zertifiziert.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.