Microsoft hat im Developer Channel des Insider Program eine neue Vorabversion von Windows 11 veröffentlicht. Das Build 25284 erlaubt es erstmals, ein Widget eines Drittanbieters zu nutzen. Den Anfang macht eine Widget für den Facebook Messenger.
Entwickler benötigen für die Erstellung eigener Widgets die Version 1.2 des Windows App SDK. Um das Widget des Facebook Messenger nutzen zu können, muss zuerst die Messenger-App über den Microsoft Store aktualisiert werden. Danach kann das Widget über den Widget Picker ausgewählt und aktiviert werden.
Darüber hinaus beschränkt sich das neue Build 25284 auf Fehlerkorrekturen. Unter anderem wurde ein Problem mit dem Kontextmenü von Symbolen im System Tray behoben. Zudem soll Such-Box in der Taskleiste nicht mehr zu Abstürzen der Explorer.exe führen.
Auf PCs mit Touchscreen soll eine Wischgeste vom oberen Bildrand nun auch bei im Vollbild ausgeführten Apps zuverlässig die Titelleiste einblenden. Auch ein Problem, dass zu Abstürzen bei der Speicherung von Dateien im PDF-Format führte, soll der Vergangenheit angehören.
Nutzer sollten auch stets einen Blick auf die aktuelle Liste der bekannten Probleme werfen, bevor sie eine neue Vorabversion von Windows 11 installieren. Unter anderem gibt es Probleme mit PCs mit ARM64-Prozessoren sowie beim Zugriff auf Websites und andere Ressourcen über eine VPN-Verbindung. Auch treten noch mehrere Fehler bei der Nutzung von Widgets von Drittanbietern auf.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…