Bericht: Microsoft testet ab März schnellere Teams-Version

Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Version seiner Kollaborationssoftware Teams, die vor allem effizienter mit den System-Ressourcen eines PCs umgehen soll. Wie The Verge berichtet, wird “Teams 2.0” bereits intern von Mitarbeitern des Softwarekonzerns getestet. Eine öffentliche Preview soll bereits im kommenden Monat verfügbar sein.

Den nicht näher genannten Quellen von The Verge zufolge soll Teams 2.0 rund 50 Prozent weniger Arbeitsspeicher benötigen als die aktuelle Version. Auch die CPU-Nutzung soll sinken, was auch zu längeren Akkulaufzeiten bei der Nutzung von Teams auf mobilen Geräten führen sollte.

Edge Webview 2 ersetzt Electron

Ähnlich wie die Outlook-Web-App für Desktops soll auch die Vorabversion von Teams 2.0 einen Schalter bieten, mit dem Nutzer nach Beginn der öffentlichen Preview zur alten Version von Teams zurückkehren können.

Laut The Verge setzt Microsoft bei Teams 2.0 auf Edge Webview 2 statt Electron. Außerdem soll der Einsatz der JavaScript-Bibliothek React die Oberfläche von Teams weiter verbessern. Microsoft hofft demnach, dass die neue Version Kritikpunkte von Nutzern beseitigt, wonach Teams nur langsam startet und teilweise nur mit Verzögerungen auf Eingaben während Meetings und Chats reagiert.

Erstmals hatte Microsoft die Umstellung von Electron auf Edge Webview 2 im Sommer 2021 angekündigt. Die neue Architektur ist bereits Grundlage der Consumer-Version von Teams, die in Windows 11 integriert ist. Mit der öffentlichen Preview des neuen Teams-Clients werden die Änderungen nun auch an Geschäftskunden ausgerollt.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

9 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago