Categories: ManagementUnternehmen

Cybersecurity-Führungskräfte orientieren sich um

„Cybersecurity-Fachleute stehen unter enormen Druck“, sagt Deepti Gopal, Director Analyst bei Gartner. „Entweder sie werden gehackt oder nicht – immer sind sie in der Defensive. Diese Situation wirkt sich psychologisch direkt auf die Entscheidungen und die Leistung der Verantwortlichen und ihrer Teams aus.“

Angesichts dieser Dynamik sowie der großen Chancen für Cybersecurity-Fachleute auf dem Arbeitsmarkt droht den Unternehmen eine Abwanderung von Talenten. Die Untersuchungen von Gartner zeigen, dass vor allem auf Compliance ausgerichtete Cybersecurity-Programme, geringe Unterstützung durch die Geschäftsleitung und ein unterdurchschnittlicher Reifegrad in der Branche Warnsignale dafür sind, dass Unternehmen das Management von Sicherheitsrisiken nicht als entscheidend für den Geschäftserfolg ansehen. Unternehmen dieser Art werden wahrscheinlich eine höhere Fluktuation verzeichnen, da die Talente in Bereiche abwandern, in denen sie mehr bewirken können und eine höhere Wertschätzung erfahren.

„Burnout und freiwillige Fluktuation sind die Folgen einer schlechten Unternehmenskultur“, so Gopal. „Es ist zwar ein unrealistisches Ziel, den Stress ganz herausnehmen zu können. Aber in Kulturen, in denen Menschen Unterstützung erfahren, können sie auch unglaublich anspruchsvolle und stressige Aufgaben bewältigen.“

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago