Categories: CloudData

Fraport: Cloud für mehr Service am Boden

Fraport setzt zukünftig auf SAS Viya. Die Analytics-Plattform arbeitet vollständig in der Microsoft Azure-Cloud. Mit der Lösung prognostiziert Fraport zum Beispiel die Ankunftszeit von Flügen am Gate und schafft damit die Voraussetzung für einen effizienten Einsatz des Ground-Handling-Personals sowie die situationsgerechte Steuerung der Besucherströme. Ziel ist es, den operativen Flughafenbetrieb IT-seitig bestmöglich zu unterstützen.

Wetterkapriolen, Defekte oder Verspätungen stellen den Betreiber des Frankfurter Flughafens täglich von Unwägbarkeiten im Ablauf. Entsprechend wichtig ist es für Fraport, möglichst flexibel reagieren zu können und somit die Auswirkungen auf Passagiere gering zu halten. Dabei hilft seit rund einem Jahrzehnt eine Analytics-Infrastruktur von SAS mit Prognosen und Simulationen – die jetzt nach umfangreicher Evaluation aller Alternativen komplett modernisiert und erweitert wird.

Plattform als Managed Service aus der Azure-Cloud

Mit SAS Viya on Azure kommt künftig eine Plattform der neuesten Generation zum Einsatz, die nativ auf der Azure-Cloud des SAS Partners Microsoft läuft und Fraport als Managed Service komplett aus einer Hand zur Verfügung gestellt wird. Sie fügt sich in die Cloud-First-Strategie von Fraport ein und eröffnet dem Airport-Konzern die Möglichkeit, den Kreis von derzeit rund 1.700 Nutzern auf andere Business-Bereiche zu erweitern.

„Einen Flughafen zu betreiben, erfordert Effizienz, schnelle Entscheidungen und eine enge Verzahnung aller Business-Bereiche. Die neue Lösung ist hier ein echter Game Changer, da SAS Viya uns einen wesentlichen Schritt in Richtung einer analytisch getriebenen uOrganisation weiterbringen wird“, sagt Wolfgang Standhaft, CIO der Fraport AG.

Roger Homrich

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

20 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

21 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

21 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago