Microsoft hat die Seitenleiste seines Browsers Edge erweitert. Nutzer, die für die Preview der Suchmaschine Bing registriert sind, können ab sofort über die Bing-Seitenleiste auch die auf OpenAIs ChatGPT basierende Chat-Funktion aufrufen.
Die Seitenleiste wird über ein blaues Bing-Symbol in der rechten oberen Ecke des Browserfensters geöffnet. In der Seitenleiste stehen wiederum die Tabs Chat und Verfassen zur Verfügung, um mit dem Chatbot zu kommunizieren oder ihn mit der Generierung eines Texts zu beauftragen.
Für die Chatfunktion können Nutzer festlegen, ob Antworten kreativ, ausgewogen oder genau sein sollen. Für zu verfassende Texte stehen indes die Optionen Professionell, Leger, Enthusiastisch, Informativ und Lustig zur Verfügung. Zudem bietet Edge vier verschiedene Textformate an, darunter E-Mail und Blogbeitrag. Erstellte Texte lassen sich schließlich per Copy and Paste in andere Anwendungen einfügen.
Die Seitenleiste hält mit der Version 111 Einzug in Edge. Für die Teilnahme an der Bing Preview ist jedoch weiterhin eine Registrierung für eine Warteliste mit einem Microsoft-Konto erforderlich.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.