Das KnowBe4-Ressource Kit zur Phishing-Sicherheit enthält Benutzerressourcen wie den Zugriff auf ein kostenloses On-Demand-Webinar zur Phishing-Abwehr, ein Phishing-Whitepaper von , das E-Book “Comprehensive Anti-Phishing Guide”, ein Video zur Vermeidung von Phishing-Angriffen, Infografiken, Poster, digitale Beschilderung und vieles mehr.
Mit Phishing versuchen böswillige Akteure, sensible Informationen von Benutzern wie Anmeldedaten und Kreditkarteninformationen zu erhalten. Meistens enthalten die E-Mails infizierte Links oder Anhänge, über die Malware heruntergeladen wird. Über 90 Prozent der erfolgreichen Datenschutzverletzungen und Hacks beginnen mit Phishing-Betrug – es ist die häufigste Form des Social Engineering und eine Bedrohung für jeden Endbenutzer und jedes Unternehmen auf der ganzen Welt.
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…