Caverion migriert SAP auf Microsoft Azure Cloud

Mit dem Umstieg treibt der Anbieter für technische Gebäudeausrüstung in allen Gewerken seine Public-Cloud-first-Strategie voran und konsolidiert seine Infrastruktur weiter.  Im Ergebnis profitiert Caverion von einer deutlich höheren Performance – die Systemantwortzeiten sind nun bis zu 40 Prozent kürzer, und Batchjobs laufen bis zu zehnmal schneller. Nach der erfolgreichen Migration aus einem Rechenzentrum in Finnland nach Azure hat Syntax auch den SAP-Basisbetrieb übernommen und liefert den Nearshore-Support. Die Migration der 45 SAP-Systeme erfolgte nach einem Export/Import-Ansatz, und es wurden zunächst Server, OS sowie Datenbanken neu installiert und erst dann SAP importiert.

SAP-Migration nach Import/Export-Ansatz

Umfangreiche Testmigrationen sollten die Risiken gering halten und Downtime minimieren. Beim an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden stattfindenden Go-live lagen die Partner dementsprechend voll im Zeitplan – trotz einer fünf Terabyte großen Datenbank. Und nach der Anpassung der Memory-Parameter lief das System wie gewünscht und sogar noch schneller. Hier haben sich der Export/Import-Migrationsansatz, die Azure-Cloud und die reorganisierten Datenbanken klar ausgezahlt.

Im nächsten Schritt übernimmt Syntax das konkrete Optimieren sowie Rightsizing der Server und bucht für eine hohe Kosteneffizienz die nötigen Azure-Kapazitäten im Voraus. Für den SAP-Basisbetrieb und im Sinne eines optimalen IT Service Managements – erbracht aus der EU – entwickelte der IT-Dienstleister mittels Microsoft Power Automate zudem eine Lösung, um Support-Aufwände für alle Beteiligten gering zu halten und eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten.

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago