Das branchenübergreifende Demo Center zeigt Szenarien für visionäre Office-, Logistik- oder Produktionsanwendungen, um die Potenziale von 5G erlebbar und kundenindividuell zu veranschaulichen. Das FiveGDock zeigt zum Start etwa AGV Robotics, Wifi/5G-Vergleiche, IoT-Sensorik sowie Demos für Augmented/Virtual Reality sein. Die Showcases sind flexibel erweiterbar. Im 5G-Campus haben Unternehmen die Chance, ihr Konzept zu testen, bevor es an den konkreten Aufbau eines eigenen Netzwerkes geht. Statt groß ins Ungewisse zu investieren, kann im Kleinen ausprobiert, getestet und justiert werden.
Detecon wird unter anderem die Validierung und Prüfung einzelner, weltweiter Anwendungsfälle für Campusnetze beim Hochtechnologiekonzern ZEISS durchführen und auf Basis einer laborhaften Verprobung im Kölner 5G-Detecon-Campusnetz einen globalen Blueprint für die Zeiss-IT erstellen.
Mit Campusnetzen erhalten Unternehmen die Möglichkeit zum Aufbau eigener 5G-Netze. Hierzu stellt die Bundesnetzagentur lokale 5G-Frequenzen für Unternehmen bereit, die auf eigenem Gelände Netze für lokale Anwendungen errichten wollen. So lässt sich damit zellularer Mobilfunk autonom und maßgeschneidert von Industrien in privaten Netzen nutzen. Campusnetze bieten höhere Flexibilität, Effizienz sowie eine sehr hohe Zuverlässigkeit der Vernetzung.
„Wir verstehen uns als Pionier für Hyperconnectivity. Damit Unternehmen einen optimalen Nutzen mit 5G und Campusnetzen erzielen, wollen wir Industrieteilnehmer vom ersten Assessment, über Prototyping bis zur Umsetzung unterstützen“, sagt Detecon-CEO Ralf Pichler.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…