Categories: InnovationKI

Software überprüft, wie smart KI ist

Forscher der University of Surrey haben eine Software entwickelt, die überprüft, welche und wie viele Informationen eine Künstliche Intelligenz (KI) aus der digitalen Datenbank eines Unternehmens gewonnen hat. Die neue Verifizierungs-Software lässt sich demnach als Teil des Online-Sicherheitsprotokolls eines Unternehmens verwenden und hilft zu verstehen, ob eine KI zu viel gelernt oder sogar auf sensible Daten zugegriffen hat.

Wichtiger Schritt für Integrität von Datensätzen

“Wir haben Jahre gebraucht, um eine Software zu entwickeln, die herausfindet, was eine KI weiß. Durch die Möglichkeit zu überprüfen, was die KI gelernt hat, können wir Unternehmen das Vertrauen geben, die Leistungsfähigkeit der KI ohne Sicherheitsbedenken optimal zu nutzen. Diese Software ist ein wichtiger Schritt zur Wahrung der Privatsphäre und Integrität von Datensätzen”, ergänzt Adrian Hilton, Direktor des Instituts für menschenzentrierte KI an der Universität.

Den Experten nach kan der innovative Algorithmus sogar erkennen, ob die KI Fehler im Software-Code identifiziert hat und ausnutzt. Zum Beispiel könnte sie feststellen, ob eine KI gelernt hat, beim Online-Poker immer zu gewinnen, indem sie einen Kodierungsfehler ausnutzt.

Roger Homrich

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago