Categories: Cloud

Visueller, persönlicher: Google plant großes Update für seine Suchmaschine

Google plant angeblich ein größeres Update für seine Suchmaschine. Laut internen Dokumenten, die dem Wall Street Journal vorliegen, soll die Internetsuche “visueller, persönlicher und menschlicher” werden. Zudem soll die Gestaltung der Suchergebnisse mehr auf junge Menschen ausgerichtet werden.

Das Update beinhaltet demnach auch KI-basierte Funktionen wie einen Chat. Auch sollen mehr Social-Media-Beiträge und kurze Videos in den Ergebnissen berücksichtigt werden. Darüber hinaus soll die Google Suche künftig Nutzer auffordern, ihre Suche durch weitere Fragen zu präzisieren.

Dem Bericht zufolge reagiert Google auch auf die zunehmende Bedeutung von Diensten wie TikTok. Vor allem junge Menschen würden die App nutzen, um Informationen zu Restaurants oder anderen Themen zu finden, ergänzten die Quellen des Wall Street Journal. Seit September vergangenen Jahres zeigt Google auch kurze Videos in der Suche an. Derartige Inhalte werde es künftig häufiger geben.

Auch sollen von Nutzern erstellte Inhalte wie Forenbeiträge künftig mehr Gewicht erhalten in den Suchergebnissen. Laut WSJ plant Google, Content Creator in ähnlicher Weise zu unterstützen wie derzeit reguläre Websites.

In Bezug auf KI-Funktion gilt derzeit tatsächlich Microsofts Suchmaschine Bing als führend, während Googles Chatbot Bard zuletzt sogar von Mitarbeitern des Internetkonzerns als “nutzlos” und “pathologischer Lügner” kritisiert wurde. Abzuwarten bleibt, ob Google die anstehende Entwicklerkonferenz I/O in dieser Woche nutzt, um Teile seiner Pläne für die hauseigene Suchmaschine öffentlich zu machen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago