Twitter kündigt Löschung inaktiver Konten an

Twitter-CEO Elon Musk hat in einem Tweet angekündigt, alle Twitter-Konten zu löschen, die “seit Jahren nicht mehr aktiv waren”. Die gelöschten Kontonamen will das Unternehmen zudem für eine erneute Nutzung freigeben.

Unklar ist derzeit noch, wann die Säuberung beginnen soll. Auch äußerte sich Musk nicht dazu, wie lange ein Konto inaktiv sein muss, um gelöscht zu werden. Er warnte Nutzer des Kurznachrichtendiensts jedoch, dass sie durch die Löschung inaktiver Konten wahrscheinlich Follower verlieren werden.

Zukunft von Konten Verstorbener ungeklärt

Bereits im Dezember hatte Musk in Aussicht gestellt, die Namen von bis zu 1,5 Milliarden Twitter-Konten für eine erneute Registrierung freizugeben. Es handele sich um Konten ohne Tweets – und ohne Anmeldeaktivitäten seit mehreren Jahren.

Auf einen “Sonderfall” ging Musk bisher nicht ein: Konten von Verstorbenen. Andere Social-Media-Plattformen bieten die Möglichkeit, Konten von Verstorbenen dauerhaft zu erhalten, um dieser Personen zu gedenken.

Umstritten ist auch, dass Musk plant, die Namen gelöschter Konten für eine erneute Registrierung freizugeben. Betrüger könnten diese Gelegenheit nutzen, nicht fremde Identitäten anzueignen und sich als andere Personen auszugeben. Andere Diensteanbieter wie beispielsweise Gmail geben Kontonamen für eine erneute Verwendung selbst dann nicht frei, wenn der Inhaber das Konto selbst gelöscht hat.

Kritisiert wurde die Ankündigung unter anderem von John Carmack, Gründer des Spieleentwicklers ID Software. Die Löschung solcher Konten erschwere die Suche nach älteren Tweets. Auch sei eine Fragmentierung von älteren Twitter-Konversationen zu befürchten, wenn einzelne Tweets daraus gelöscht würden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

22 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

2 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

2 Tagen ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

3 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

6 Tagen ago