Der Betrieb des 50.000 Quadratmeter großen Lagers in Guadalajara wurde mit mehr als 200 Robotern und einem Verpackungssystem aufgenommen. Der Standort ist mit einem Ware-zur-Person-Kommissioniersystem ausgestattet, das rund 120.000 Einheiten pro Tag handhaben kann und auf autonomen mobilen Robotern (AMR) des Herstellers Geek+ basiert (Video).
Das System bietet Pick-and-Pack-Lösungen für die Online-Auftragsabwicklung und die Bearbeitung von Retouren. Um das Paketvolumen und die Auslastung der Transportfahrzeuge zu optimieren, wird die Verpackung durch eine automatisierte Lösung exakt an die Größe des zu versendenden Produkts angepasst. Dies führt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen in der Distribution.
Alfredo Alcalá, Produktmanager Kontraktlogistik von DB Schenker auf der Iberischen Halbinsel, zieht ein positives Zwischenfazit: „Die automatisierten Lösungen unseres Betriebs in Guadalajara wurden in einer Rekordzeit von nur vier Monaten installiert und haben bereits ihre Stabilität und Flexibilität rund um den Schwarzen Freitag und die Weihnachtszeit bewiesen. Wir sind stolz darauf, die Erwartungen und das Vertrauen eines so wichtigen Kunden wie adidas zu erfüllen.”
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…