Categories: Best Practice

Low-Code-Plattform für Prozessdigitalisierung

Seit April 2022 setzt die Baumüller Gruppe die Low-Code Plattform WEBCON BPS bei der Eingangsrechnungsverarbeitung ein. Den Anwendern stehen dabei in Echtzeit Daten aus dem ERP-System in den WEBCON-Formularen zur Verfügung. Eine Schnittstelle zu dem in den Service- und Projekt-Einheiten eingesetzten ERP Microsoft Business Central wurde ebenfalls konfiguriert. Mit diesem Basis-Setup und Intercompany-Kommunikation gingen die Prozesse in vier Firmen der Unternehmensgruppe, verteilt über fünf Werke, in den Echtbetrieb. Heute können die 200 involvierten Mitarbeiter Rechnungen völlig papierlos verarbeiten, die Durchlaufzeit der Rechnungsprüfung konnte schon nach wenigen Wochen deutlich reduziert werden.

Zentrales Anfrage-Tool

Auch Kundenanfragen zu bestehenden Aufträgen werden über WEBCON BPS bearbeitet: „Im Bereich des Managements von Kundenbestellungen und Kundenaufträgen im ERP haben wir ein zentrales Anfrage-Tool geschaffen, womit wir nun Termine, Mengen und Stornierungen innerhalb des Unternehmens effektiv managen können“, so Peter von Minnigerode, CIO bei Baumüller. „Ziel war dabei, in den Prozessen die Mail-Flut und Mehrfachbearbeitungen zu eliminieren, die Prozesse zu vereinfachen, zu strukturieren und zu optimieren”.

Der weitere Ausbau bei der Baumüller Gruppe hat bereits begonnen: Die nächsten Schritte werden die Überführung verschiedener Freigabeprozesse aus SharePoint nach WEBCON BPS sowie die Automatisierung von Mitarbeitereintritten sein.

Roger Homrich

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

9 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

10 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago