Categories: Gesundheitswesen

Healthcare-Dienstleister Vamed geht in die Open Telekom Cloud

Als Dienstleister im Gesundheitswesen ist Vamed darauf spezialisiert, Gesundheitseinrichtungen zu planen, zu errichten und zu modernisieren, den technischen Betrieb sicherzustellen und zu optimieren sowie Zentren für die Rehabilitation, Pflege und medizinische Versorgung zu betreiben.

„Durch die Kooperation können wir weitere digitale Lösungen und Services anbieten, die den Betrieb der technischen Infrastruktur noch effizienter und sicherer machen“, erklärt Andreas Kalz, Leiter Business Development Digital Transformation bei Vamed Deutschland. „Das sind zum Beispiel die Vernetzung, das Tracking und das Management von medizintechnischen Geräten oder die digitale Personalplanung.“

Die Daten des Healthcare-Dienstleisters werden in Rechenzentren in Biere und Magdeburg gehostet. „Die Daten werden in Echtzeit gespiegelt. Durch diese Redundanz ist die Sicherheit gewährleistet, auch, wenn ein Rechenzentrum ausfallen sollte“, erklärt Gottfried Ludewig, der die Health-Sparte von T-Systems leitet. Die Anlagen seien streng bewacht und gehörten zu den sichersten der Welt, so Ludewig weiter.

Über den Anwender

Vamed Deutschland ist seit mehr als vier Jahrzehnten im Projekt- und Dienstleistungsbereich im Gesundheitswesen tätig. Rund 11.000 Mitarbeitende planen, errichten und betreiben Gesundheitseinrichtungen. Zu den Kunden zählen unter anderem die Helios-Kliniken, die Charité oder die Uniklinik Köln. Das Unternehmen gehört zur österreichischen Vamed-Gruppe, die mit rund 20.000 Mitarbeitenden jährlich 2,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet und bislang rund tausend Gesundheitsprojekte in mehr als hundert Ländern realisiert hat.

Manuel

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago