Categories: CloudInnovationKI

Generative KI erreicht Erwartungsgipfel im Hype Cycle

Der “Hype Cycle for Emerging Technologies” von Gartner zeigt eine Reihe von Technologien, die das Potenzial haben, in den nächsten zwei bis zehn Jahren einen transformativen Nutzen zu bringen.

“Während alle Augen derzeit auf KI gerichtet sind, müssen CIOs und CTOs ihre Aufmerksamkeit auch auf andere aufkommende Technologien mit Transformationspotenzial richten”, sagt Melissa Davis, Analystin bei Gartner. “Dazu gehören Technologien, die das Entwicklererlebnis verbessern, Innovationen durch die Cloud vorantreiben. Da sich die Technologien in diesem Hype Cycle noch in einem frühen Stadium befinden, besteht eine große Unsicherheit darüber, wie sie sich entwickeln werden. Solche Technologien im Anfangsstadium bergen größere Einsatzrisiken, aber potenziell auch größere Vorteile für frühe Anwender.”

Weitere KI-Technologien

Neben der generativen KI bieten mehrere andere aufstrebende KI-Techniken ein immenses Potenzial für die Verbesserung digitaler Kundenerlebnisse, bessere Geschäftsentscheidungen und den Aufbau einer nachhaltigen Wettbewerbsdifferenzierung. Zu diesen Technologien gehören KI-Simulation, kausale KI, föderiertes maschinelles Lernen, Graph Data Science, neurosymbolische KI und Reinforcement Learning.

Entwicklererfahrung (DevX)

DevX bezieht sich auf alle Aspekte der Interaktion zwischen Entwicklern und den Tools, Plattformen, Prozessen und Menschen, mit denen sie arbeiten, um Softwareprodukte und -dienste zu entwickeln und bereitzustellen. Die Verbesserung von DevX ist für die meisten Unternehmen entscheidend für den Erfolg ihrer digitalen Initiativen. Sie ist auch von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten, die Moral im Team hoch zu halten und sicherzustellen, dass die Arbeit motivierend und lohnend ist.

Zu den Schlüsseltechnologien, die DevX verbessern, gehören KI-gestütztes Software-Engineering, API-zentrierte SaaS, GitOps, interne Entwicklerportale, Open-Source-Programmbüros und Plattformen für das Wertstrommanagement.

Allgegenwärtige Cloud

In den nächsten 10 Jahren wird sich das Cloud Computing von einer technologischen Innovationsplattform zu einer allgegenwärtigen und wesentlichen Triebkraft für Unternehmensinnovationen entwickeln. Um diese flächendeckende Einführung zu ermöglichen, wird das Cloud Computing immer mehr verteilt und auf vertikale Branchen ausgerichtet. Um den Wert von Cloud-Investitionen zu maximieren, sind eine automatische betriebliche Skalierung, der Zugang zu Cloud-nativen Plattform-Tools und eine angemessene Governance erforderlich.

Zu den Schlüsseltechnologien, die die Pervasive Cloud ermöglichen, gehören Augmented FinOps, Cloud-Entwicklungsumgebungen, Cloud-Nachhaltigkeit, Cloud-Native, Cloud-Out-to-Edge, Industrie-Cloud-Plattformen und WebAssembly (Wasm).

Menschenzentrierte Sicherheit und Datenschutz

Der Mensch ist nach wie vor die Hauptursache für Sicherheitsvorfälle und Datenschutzverletzungen. Unternehmen können durch die Implementierung eines auf den Menschen ausgerichteten Sicherheits- und Datenschutzprogramms, das ein Sicherheits- und Datenschutzgewebe in das digitale Design des Unternehmens einwebt, widerstandsfähiger werden. Zahlreiche neue Technologien ermöglichen es Unternehmen, eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens und des Bewusstseins für gemeinsame Risiken bei der Entscheidungsfindung zwischen vielen Teams zu schaffen.

Zu den Schlüsseltechnologien, die den Ausbau der menschenzentrierten Sicherheit und des Datenschutzes unterstützen, gehören AI TRISM, Cybersecurity Mesh Architecture, generative Cybersecurity AI, homomorphe Verschlüsselung und Postquantum-Kryptographie.

Roger Homrich

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

22 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

22 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago