IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de spricht

Ingo Notthoff

mit

André Schindler
General Manager EMEA and Vice President Strategic Partnerships des
Unified-IT-Management-Plattform-Anbieters NinjaOne

über

die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT und die Relevanz von Patches.

Lesen Sie auch : Verbrechensabwehr mit KI

Konkret geht es um folgende Themen:

  • Wie IT-Automatisierung die Cybersicherheit von Unternehmen verbessert
  • Welche Cyberangriffe sich automatisiert erkennen und abwehren lassen
  • Wie die automatisierte Abwehr erfolgt
  • Wie die IT-Automatisierung hilft, auch wenn Hacker schon erfolgreich waren

Über NinjaOne
NinjaOne ist die führende Unified-IT-Management-Plattform, welche die Arbeitsweise von IT-Teams vereinfacht. Mit NinjaOne können MSPs und IT-Expert:innen alle ihre Endpunkt-Management-Aufgaben innerhalb einer schnellen, modernen und intuitiven Plattform automatisieren, verwalten und Probleme beheben. Dies verbessert die Effizienz der Techniker:innen und steigert die Kundenzufriedenheit.

NinjaOne unterstützt über 13.000 Kunden in mehr als 83 Ländern und wird für seinen erstklassigen Kundensupport immer wieder zum Testsieger gekürt. NinjaOne wurde als Preferred Vendor in der Kategorie Software mit dem Channel Excellence Award sowie als beste Systemhaus-Software mit dem ICT CHANNEL Award ausgezeichnet.

Weiterführende Informationen:

NinjaOne Website: https://www.ninjaone.de/

NinjaOne Testversion: https://www.ninjaone.com/de/kostenlosetestversionformular/

NinjaOne auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/ninjaone/

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.

Podcast-Produktion

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine Produktion von TON.EINS

© NetMediaEurope und TON.EINS 2023. All rights reserved.

Roger Homrich

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

11 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

17 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago