Categories: Unternehmen

Sesselwechsel bei der Telekom

Mit der neuen Rolle bleibt er Teil der Geschäftsführung der Telekom Deutschland. Werner folgt auf Hagen Rickmann (54), der den Konzern verlassen wird. „Hagen Rickmann hat einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg des Geschäftskundenbereichs und für den deutschen Mittelstand geleistet. Insbesondere mit der Digitalisierungsinitiative Digital X hat er geholfen, die Digitalisierung unseres Landes nachhaltig zu prägen“, sagt Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom.

Drei Jahrzehnte Magenta

Rickmanns Nachfolger blickt auf fast 30 Jahre Erfahrungen in verschiedenen Management-Positionen innerhalb des Konzerns zurück. Nach seinem Studium zum Diplom-Volkswirt begann Werner 1994 als Controller bei T-Mobile Deutschland. 2001 wechselte er in das Konzerncontrolling. Dort übernahm er die Betreuung der T-Mobile US und anderer Mobilfunk-Tochtergesellschaften. Kurz nach Gründung der Telekom Shop Gesellschaft wurde Werner 2005 Chief Financial Officer (CFO).

Zusätzlich übernahm er die Rolle des Chief Information Officer (CIO) mit dem Ziel, ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen. 2008 übernahm Klaus Werner den Posten als CFO der T-Systems International. Seit 2014 ist Klaus Werner als Chief Financial Officer der Telekom Deutschland tätig. Dort verantwortet er die finanzielle Steuerung der gesamten Telekom Deutschland mit einem Umsatz von 24,5 Milliarden Euro (in 2022).

Manuel

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

3 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

14 Stunden ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago