Categories: Netzwerke

Neue Switching-Plattform für kritische Infrastrukturen

Netzwerke für kritische Infrastrukturen werden zunehmend digitaler und müssen immer größere Datenmengen von IoT-Geräten im Feld verarbeiten. Betreiber müssen zudem intelligente elektronische Geräte sicher mit IT-Systemen verbinden können.

Zu diesem Zweck hat Siemens nun eine Advanced Multilayer Ethernet-Switching-Plattform auf den Markt gebracht, die für eine sichere und fehlerfreie Kommunikation für Netzwerke in rauen Umgebungen entwickelt wurde. Dazu zählen Branchen wie Energieversorgung, Schienenverkehr sowie die Öl- und Gasindustrie. Das neue Angebot hört auf den Namen RUGGEDCOM RST2428P.

„Bei Netzwerken für kritische Infrastrukturen sind präzise Zeitsynchronisation, Zuverlässigkeit und Hochverfügbarkeit unerlässlich”, erklärt Jeremy Bryant, General Manager, Siemens Ruggedcom. „Wir sehen eine steigende Nachfrage nach Geräten, die Ende-zu-Ende-Sicherheit in der Netzwerkkommunikation ermöglichen. Wir haben die RUGGEDCOM RST2428P entwickelt, damit Versorgungsunternehmen die Skalierung ihres Netzwerks vereinfachen, höhere Datenmengen unterstützen und zukunftsfähige Netzwerk- und Cybersicherheitstechnologien einführen können – ohne kostspieligen Geräteaustausch.”

IT-OT-Integration in rauen Umgebungen

RUGGEDCOM-Geräte sollen in einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C arbeiten. Und dies mit hoher Immunität gegen elektromagnetische Störungen (EMI) sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit. Ihr lüfterloses Design ohne bewegliche Teile soll das Risiko mechanischer Ausfälle senken. Netzbetreiber sollen durch eine Hot-Swap-fähige Stromversorgung und ein modulares Design mehr Flexibilität gewinnen.

Die Plattform verfügt über 28 Ports, 10 Gigabit-Bandbreite und Power-over-Ethernet von bis zu 500 W Leistung. Zudem ist sie mit einer Secure Device ID (iDevID) ausgestattet, um den Betreibern kritischer Infrastrukturen die Authentizität des Geräts über die gesamte Lieferkette hinweg digital zu garantieren.

„Branchen wie Energieversorgung, Schienenverkehr, Wasser und Abwasser sowie die Öl- und Gasindustrie profitieren von einer hohen Verfügbarkeit im Mikrosekundenbereich bei der Installation “, sagt Bryant. „Dies ein weiterer Schritt, um die Konvergenz von IT- und OT-Systemen für unternehmenskritische Anwendungen in rauen Umgebungen zu erleichtern.”

Manuel

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago