Categories: Innovation

Web3: Wendepunkt für das Internet

Bereits heute gibt es eine Vielzahl spannender Anwendungen für Web3-Technologien, darunter das Metaverse, GameFi, SocialFi, Kundenbindungsprogramme im Einzelhandel und vieles mehr. Das Einkaufserlebnis im Metaverse zum Beispiel ermöglicht es Marken, ein fesselndes und interaktiveres Erlebnis für ihre Kunden zu schaffen. Das kann sich positiv auf den Umsatz und die langfristige Markentreue auswirken. Pioniere aus der Mode- und Luxusbranche erkunden bereits neue Möglichkeiten und veranstalten beispielsweise AR-Modenschauen, um ihren Kunden einen exklusiven Zugang zu ihren Produkten zu ermöglichen.

Intensivere Customer Journey entsteht

Die Luxus-Einkaufsplattform Tmall Luxury Pavilion hat beispielsweise neue Wege beschritten, indem sie 3D-Shopping, AR- und VR-Produkttests und sogar die Erstellung digitaler Avatare anbietet. Die Möglichkeit, nicht nur realistische, sondern auch verbesserte Kundenerlebnisse zu schaffen, um mit Marken und Produkten zu interagieren, eröffnet beinah unbegrenzte Möglichkeiten, um Vertrieb, Marketing und die Customer Journey neu zu definieren. Wir sehen auch immer mehr spannende Anwendungen im Einzelhandel, in der FinTech-, Medien- und Gaming-Branche.

Um diese spannenden Projekte im Metaverse zu ermöglichen, ist stabiles und leistungsfähiges Cloud Computing erforderlich. Nun kommt es darauf an, dass die weltweit führenden IaaS- und PaaS-Cloud-Anbieter robuste, sichere und leistungsstarke Technologieplattformen und intelligente Produkte für Web3-Entwickler weltweit bereitstellen. Dann können die Entwickler innovative Anwendungen entwickeln und Unternehmen bereitstellen.

Eigene Metaversen kreieren

Ein Beispiel dafür, wie Web3-Technologien traditionelle Geschäftsmodelle verändern und neue Möglichkeiten für Innovation schaffen, ist Cloudverse. Die End-to-End-Lösung bietet Unternehmen einen leistungsstarken Zugang zum Web3 aus einer Hand. Das spart wertvolle interne Ressourcen. Mit Cloudverse können Unternehmen ihre eigenen Metaverse-Räume kreieren, anpassen und verwalten. Hier können sie ihre internationale Markenbekanntheit im metaversen Raum steigern und mit Kunden interagieren, neue Dimensionen der Kundenansprache schaffen, virtuelle Kampagnen umsetzen und neue Partnerschaften im Metaverse schließen. Alle Web3-Elemente von Cloudverse – einschließlich digitalem Land, Wearables und anderen digitalen Assets – basieren auf Avalanche, einer führenden öffentlichen Blockchain.

Die Einführung von Web3-Technologien ist anspruchsvoll und erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Blockchain-Entwicklung, Protokolle, digitale Vermögenswerte, Token-Design, und Unternehmensführung. Daher kann die Web3-Einführung für Unternehmen zunächst entmutigend sein.

Knoteninfrastruktur aktiv überwachen

Hier sind anwenderfreundliche Lösungen entscheidend, damit Unternehmen Web3-Technologien schnell entwickeln und einsetzen können. Der Blockchain Node Service (BNS) ermöglicht es Web3-Entwicklern, die Infrastruktur von Alibaba Cloud für eine benutzerfreundliche Anwendung zu nutzen. Die skalierbare Platform-as-a-Service-Lösung (PaaS) überwacht aktiv den Zustand der Knoteninfrastruktur und schaltet bei einem Ausfall automatisch um. Dadurch können Entwickler Betriebs- und Wartungszeiten reduzieren und sich auf die Produktentwicklung und -bereitstellung konzentrieren.

Unterstützt wird BNS durch Sicherheitskonfigurationen, die einen unbefugten Zugriff auf die Knoten verhindern. Diese befinden sich hinter der Cloud-Firewall und nur verifizierte Benutzer können mit den Client-Endpunkten kommunizieren. Darüber hinaus können die Knoten auch vor DDoS-Angriffen geschützt werden.

Der Innovationsgeist im Technologiesektor ist ungebrochen, das verdeutlicht die Entwicklung vom Web3. Während wir uns einerseits mit den transformativen Vorteilen dieser neuen Generation des World Wide Web beschäftigen sollten, ist es gleichzeitig wichtig, eine solide Infrastruktur und ein nachhaltiges Web3-Ökosystem zu schaffen, das Sicherheit und Datenschutz gewährleistet, Industriestandards einhält und gleichzeitig die Eintrittsbarrieren abbaut.

Raymond Xiao

ist Head of International Web3 Solutions, Alibaba Cloud Intelligence.

Roger Homrich

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Stunden ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

10 Stunden ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago