Ändere-dein-Passwort-Tag / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/22537 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Der Sicherheitsanbieter Outpost24 hat mehr als 1,8 Millionen Passwörter von Administrator-Konten ausgewertet. Das Ergebnis der Analyse zeigt, das Administratoren bei der Wahl ihrer Kennwörter unter Umständen genauso vorhersehbar handeln wie Verbraucher. Dazu gehört, dass sie voreingestellte Passwörter akzeptieren und nicht ändern.
Ihre Liste der am häufigsten von Administratoren verwendeten Passwörter wird nämlich von dem häufig ab Werk vergebenen „admin“ angeführt. Den ersten Platz sicherte sich dieses Passwort mit rund 40.000 Einträgen.
Auch die weiteren Plätze lassen die Vermutung zu, dass zumindest einigen Administratoren die Bedeutung von Kennwörtern nicht bekannt ist. Auf dem zweiten Platz landete „123456“, gefolgt von „123454678“ und „1234“. „Password“ war bei der Analyse das am fünfhäufigsten verwendete Kennwort. Die weiteren Plätze in den Top Ten gingen an Abwandlungen der ersten fünf Plätze wie „admin123“.
„Unsere Top-20-Ergebnisse beschränken sich zwar auf bekannte und vorhersehbare Passwörter, doch die Tatsache, dass sie mit Administratorportalen in Verbindung gebracht wurden, zeigt uns, dass bösartige Akteure gut gerüstet sind, um privilegierte Benutzer ins Visier zu nehmen“, teilte Outpost24 mit.
Selbstverständlich rät Outpost24, voreingestellte Kennwörter stets zu ändern. Bei der Vergabe von Passwörtern sollten Administratoren bekannte Vorgaben für starke Kennwörter berücksichtigen. Zudem verweist das Unternehmen auf Werkzeuge, die beispielsweise Active-Directory-Umgebungen nach Passwort-bedingten Schwachstellen durchsuchen können.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…