Categories: GesundheitswesenKI

Generative KI für Krankenversicherungen

Auch in Deutschland wird erwartet, dass mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) eine transparente Grundlage für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Gesundheitssystem geschaffen wird. Unter anderem sollen Organisationen des Gesundheitswesens große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs), die von NVIDIA AI Enterprise unterstützt werden, schneller und einfacher nutzen können. Wipro wird dafür die AI Enterprise Software von NVIDIA für die KI-Produktion in seinem aktuellen Portfolio an Gesundheitslösungen für den Affordable Care Act (ACA) und die Systeme Medicare und Medicaid einsetzen.

„Die Zusammenarbeit wird es uns ermöglichen, KI-gestützte Innovationen für die Gesundheitsbranche bereitzustellen und Gesundheitslösungen mit fortschrittlichen Rechenkapazitäten voranzutreiben”, so Nagendra Bandaru, President und Managing Partner, Wipro Enterprise Futuring.

First-Enterprise-Angebote für die Gesundheitsbranche

Die Integration dieser Technologien in das Enterprise Generative AI (WeGA) Framework von Wipro wird es dem Unternehmen ermöglichen, kundenspezifische Modelle für Sprach- und Übersetzungs-KI sowie andere große Sprachmodelle mit zu entwickeln und einzusetzen. Wipro hat bereits mehrere auf KI basierende First-Enterprise-Angebote für die Gesundheitsbranche entwickelt, die die NVIDIA KI-Plattform nutzen. Dazu gehören eine branchenführende Abrechnungs- und Anmeldelösung für das Medicare- und ACA-Marktsegment, Anbieter- und Mitgliederdienste unter Einsatz von KI-Funktionen sowie spezielle Angebote zur Verbesserung der Bearbeitung von Ansprüchen und der Genauigkeit von Anbieterdaten.

Wipro plant, die Entwicklung von Lösungen auf der Basis von NVIDIA-Technologien fortzusetzen. Diese sollen dazu beitragen, den Softwareentwicklungs-Lebenszyklus zu automatisieren und die digitale und geschäftliche Transformation zu beschleunigen. Durch ein AI Center of Excellence gemeinsam mit NVIDIA werden Wipro-Ingenieure in großem Umfang fortlaufende Schulungen zu den Anwendungsrahmen von NVIDIA in Bereichen wie generativer KI, Metaverse, konversationeller KI und Datenanalyse erhalten, um die Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen zu beschleunigen.

Roger Homrich

Recent Posts

Lünendonk untersucht Robotereinsatz in Kliniken

Serviceroboter entwickelt sich zum zentralen Bestandteil moderner Gebäudedienste. Reinigungsaufgaben stehen derzeit im Vordergrund.

4 Stunden ago

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

17 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago