Die neue Lösung wird Teil eines ebenfalls von PSI stammenden Depotmanagementsystems, das das Nahverkehrsunternehmen seit zehn Jahren im Einsatz hat. Das Last- und Lademanagementsystem soll so in den Betrieb integriert werden, dass die Ladevorgänge auf der Grundlage vorgegebener Daten geplant und überwacht werden.
Die zur Verfügung stehende Ladeleistung wird dynamisch verteilt, so dass das elektrische Versorgungsnetz des Depots vor Überlastungen geschützt wird. Damit sollen Verbrauchsspitzen vermieden und Kosten verringert werden. Die Anbindung an das vorhandene Betriebshofmanagementsystem erfolgt über die VDV-463-Schnittstelle.
Ziel der Implementierung ist eine optimale Nutzung der Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Die Hagener Straßenbahn AG ist das Nahverkehrsunternehmen der Stadt Hagen in Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 150 Bussen befördert sie jährlich auf 30 Linien rund 35 Millionen Fahrgäste in der Stadt Hagen und in den umliegenden Gemeinden.
Der PSI-Konzern entwickelt Softwareprodukte zur Optimierung des Energie- und Materi-alflusses bei Versorgern und Industrie. Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.200 Beschäftigten sieht sich das Unternehmen als Technologieführer für Prozess-steuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung, Mobilität und Produktion sorgen.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…