Categories: KI

Buchtipp: Künstliche Intelligenz als Business-Booster für Unternehmen

Für Herausgeber Harald Schönfeld, sind die “Führungskräfte auf Zeit”  besonders geeignet für das Thema. Künstliche Intelligenz verändere Märkte umfassend, “aufgrund der exponentiellen Entwicklung sogar in einer kaum vorstellbaren Geschwindigkeit.“  Laut eine Studie seien knapp zwei Drittel der Topmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz davon überzeugt, dass KI die Produktivität erhöhen werde.

Breites Spektrum der Buchbeiträge

Das Spektrum der Beiträge im neuen KI-Buch reicht von der Einführung über die Herausforderungen beim Einsatz über Querschnittsfunktionen wie Marketing, Personalwesen, Controlling und Nachhaltigkeitsmanagement bis hin zu branchenspezifischen Beispielen, aus denen sich viele Erfahrungen für andere Branchen übernehmen lassen. Die Themen im Einzelnen:

  • Von Interim Managern lernen (Dr. Harald Schönfeld),
  • KI: Geschichte, Anwendungen, Herausforderungen (Eckhart Hilgenstock),
  • Die drei Dimensionen Künstlicher Intelligenz (Ulvi Aydin),
  • Künstliche Intelligenz – Stolpersteine bei der Einführung im Unternehmen (Falk Janotta),
  • Künstliche Intelligenz im Marketing (Melanie Heßler),
  • KI & Co. im Personal- und Nachhaltigkeitsmanagement (Udo Fichtner),
  • Künstliche Intelligenz im Bauprojektmanagement (Klaus-Peter Stöppler),
  • Business Intelligence: Wie KI das Controlling revolutioniert (Jürgen Kaiser, Oliver Strass),
  • KI-Anwendungen in die Organisation bringen (Dr. Albert Schappert),
  • Die Zukunft der Modebranche (Klaus Becker).
Zum Buch

“Künstliche Intelligenz als Business-Booster für Unternehmen“
Interim Manager berichten aus der Praxis
von
Dr. Harald Schönfeld, Eckhard Hilgenstock, Ulvi Aydin, Falk Janotta, Udo Fichtner, Klaus-Peter Stöppler, Dr. Albert Schappert, Melanie Heßler

ISBN 978-3-98674-110-5

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago