Die bereits existierende AdTech-Kooperation wird erweitert und zukünftig auch die Zeitungsgruppe Politico einschließen. Beide Unternehmen wollen KI-gesteuerte Anwendungen für ihre Nutzer entwickeln. Außerdem sollen Microsoft-Nutzer einen verbesserten Zugang zu Premium-Inhalten der Nachrichtenmarken von Axel Springer erhalten. Zudem will das Medienunternehmen seine SAP-Lösungen auf Microsoft Azure migrieren.
Axel Springer wird Microsoft Advertising als Ad-Server-Lösung übernehmen und die bestehende Partnerschaft von Europa auf die USA ausdehnen. Die konzerneigene Zeitungsgruppe Politico wird Microsoft-Vermarktungstechnologie integrieren, die durch Axel Springers AdTech-Management- und Optimierungsschicht „AdLib“ verstärkt werden soll. Gleichzeitig soll Politico in das Microsoft-Vermarktungsnetzwerk integriert werden, wodurch Werbetreibende ein breiteres Publikum erreichen sollen.
Axel Springer wird mit Microsoft zusammenarbeiten, um “KI-basierte Chat-Erlebnisse” zu testen, in denen Nutzer durch Axel Springers journalistische Inhalte informiert werden und mit ihnen interagieren können. Außerdem soll die Partnerschaft die Vorhaben von Axel Springer im Bereich KI weiter vorantreiben, aufbauend auf Projekten wie dem KI-Assistenten Hey_, der unter anderem auf dem Azure OpenAI-Service basiert. Darüber hinaus wird Axel Springer die Chat-Ads-API von Microsoft Advertising für die Monetarisierung generativer KI nutzen.
Zusätzlich zur Nutzung von Azure-KI-Fähigkeiten will der Springer-Konzern auch seine SAP-Lösungen auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure migrieren. Ziel ist es, die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung in der digitalen Infrastruktur zu verbessern.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…