Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten Endnutzerausgaben für Public-Cloud-Dienste bis 2024 um 20,4 Prozent auf insgesamt 675,4 Milliarden US-Dollar steigen, gegenüber 561 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Wachstum wird durch generative KI und Anwendungsmodernisierung angetrieben.
“Das anhaltende Wachstum, das wir bei den Ausgaben für die öffentliche Cloud erwarten, kann größtenteils auf GenKI zurückgeführt werden, da weiterhin Allzweck-Basismodelle geschaffen werden und die Bereitstellung von GenKI-fähigen Anwendungen in großem Umfang vorangetrieben wird”, sagt Sid Nag, Vice President Analyst bei Gartner. “Aufgrund dieses anhaltenden Wachstums gehen wir davon aus, dass die Ausgaben der Endnutzer für Public Clouds noch vor Ende dieses Jahrzehnts die Grenze von einer Billion Dollar überschreiten werden.”
Es wird erwartet, dass alle Segmente des Cloud-Marktes im Jahr 2024 ein Wachstum verzeichnen werden. Für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) wird mit 25,6 Prozent das höchste Wachstum der Endnutzerausgaben prognostiziert, gefolgt von Platform-as-a-Service (PaaS) mit 20,6 Prozent.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…