Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

“KI ist ein Werkzeug, das vieles beschleunigt und einfacher macht. Aber das Grundprinzip der Sicherheit wird dadurch nicht berührt. Wer also schon eine gute Security-Architektur gebaut hat, der kann sich vielleicht nicht zurücklehnen, aber kann sich heute noch relativ sicher fühlen. Was wir allerdings immer noch in der Breite sehen: Viele Unternehmen haben diesen Schritt noch nicht geschafft, sondern verharren noch immer auf der klassischen Architektur der Zweitausender,” sagt

Christoph Schuhwerk
Chief Information Security Officer EMEA bei Zscaler

im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de mit

Ingo Notthoff

Sie sprechen über die Chancen und Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz zum Schutz von IT-Infrastrukturen und die Einbindung von KI in bestehende IT-Sicherheitskonzepte.

Konkret geht es um folgende Themen:

  • Welche Cybergefahren entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz?
  • Wie können Unternehmen KI einsetzen, um sich vor Cyberangriffen zu schützen?
  • Wie lässt sich KI in bestehende IT-Sicherheitskonzepte integrieren?
  • Welche Risiken gehen Unternehmen beim Einsatz von KI zur Cyberabwehr ein?

Über Zscaler

Zscaler (NASDAQ: ZS) beschleunigt die digitale Transformation, damit Kunden agiler, effizienter, stabiler und sicherer arbeiten können. Die Zscaler Zero Trust Exchange schützt tausende Kunden mittels sicherer Verbindungen zwischen Usern, Geräten und Anwendungen an jedem beliebigen Standort vor Cyberangriffen und Datenverlust. Die in 150 Rechenzentren auf der ganzen Welt verfügbare SASE-basierte Zero Trust Exchange ist die weltweit größte Inline-Cloud-Sicherheitsplattform.

Weiterführende Informationen:

Zscaler Website: https://www.zscaler.de

Zscaler auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/zscaler/

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.

Podcast-Produktion

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine Produktion von TON.EINS

© NetMediaEurope und TON.EINS 2023. All rights reserved.

Roger Homrich

Recent Posts

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

2 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago