Categories: Unternehmen

Vodafone gewinnt Ex-Telekom-Spitzenmanager

Der Aufsichtsrat der Vodafone GmbH hat Hagen Rickmann mit Wirkung zum 01.03.2025 zum neuen Geschäftsführer seiner Firmenkundensparte ernannt. Er wird das Firmenkundengeschäft in Deutschland, Albanien, Tschechien, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien und in der Türkei verantworten. Alexander Saul, der den B2B-Bereich in Deutschland bislang verantwortet hat, wird das Unternehmen nach 25 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen.

Bereits am 1. November 2024 wird Rickmann zu Vodafone stoßen und als Business Director das Firmenkundengeschäft in Deutschland, Albanien, Tschechien, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien und in der Türkei verantworten und dabei an Marika Auramo berichten, die ihre neue Rolle als CEO Vodafone Business am 1. Juli 2024 antritt.

Hagen Rickmann kommt von der Telekom Deutschland, wo er zuletzt neun Jahre als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung die Geschäftskundensparte führte. Zuvor war Hagen Rickmann von 2009 bis 2015 als Mitglied der Geschäftsführung bei T-Systems tätig. Von 2002 bis 2009 wirkte der Telko- und Digital-Experte in verschiedenen Rollen als Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Hewlett-Packard & Electronic Data Systems in der EMEA Region. Rickmann studierte Betriebswirtschaft an der Universität Hamburg und Karlsruhe. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

„Mit Hagen Rickmann gewinnen wir einen der angesehensten, deutschen Telekommunikations-Manager für Team Rot”, so Vodafone-CEO Marcel de Groot. „Gemeinsam mit Hagen werden wir die Digitalisierung (…) das Wachstum unserer Firmenkundensparte weiter befeuern. Hierfür investieren wir gruppenweit noch in diesem Geschäftsjahr zusätzliche 250 Millionen Euro in digitale Produkte und Services – und stellen in Deutschland rund 120 neue Experten ein.”

Manuel

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago