Categories: genKIKI

Personalisierte Kundenansprache: Warum Unternehmen erst einmal zuhören sollten und wie KI dabei unterstützt

“Unternehmen müssen verstehen, das Zuhören einfach nicht nur wichtig ist, sondern essenziell in der Kundenansprache. Also durch präzises Zuhören können sie die Bedürfnisse ihrer Kunden besser verstehen und dementsprechend auch reagieren. Und Technologien wie zum Beispiel eine Sprachanalyse oder eine Sentiment-Analyse spielen dabei eine entscheidende Rolle und ermöglichen dem Unternehmen aus Telefongesprächen wertvolle Informationen zu gewinnen, um die Kundenbedürfnisse noch genaue zu identifizieren und anpassen zu können”, sagt

Carina Kern
verantwortlich für das Produktmarketing im Raum EMEA bei Twilio

im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de

Mit Ingo Notthoff spricht sie über die personalisierte Kommunikation mit Kundinnen und Kunden, die Relevanz unterschiedlicher Kanäle und wie Künstliche Intelligenz bei der Ansprache unterstützen kann. Zudem erläutern sie, wie sich Kunden binden und begeistern lassen.

Konkret geht es um folgende Themen:

  • Wie hat sich die Kundenkommunikation in den letzten Jahren verändert?
  • Mit welcher Ansprache lassen sich Kundinnen und Kunden begeistern?
  • Warum ist es wichtig als Unternehmen erst einmal zuzuhören?
  • Wie lässt sich Künstliche Intelligenz zur personalisierten Kundenansprache nutzen?

Über Twilio

Die führenden Unternehmen vertrauen auf die Customer Engagement Plattform (CEP) von Twilio, um direkte, personalisierte Beziehungen zu ihren Kunden überall auf der Welt aufzubauen. Twilio ermöglicht es Unternehmen, Kommunikation und Daten zu nutzen, um jedem Schritt der Customer Journey Intelligenz und Sicherheit hinzuzufügen, vom Vertrieb über Marketing bis hin zu Wachstum, Kundenservice und vielen weiteren Engagement-Anwendungsfällen in einer flexiblen, programmatischen Weise. In 180 Ländern nutzen Millionen von Entwicklern und Hunderttausende von Unternehmen Twilio, um einzigartige Erlebnisse für ihre Kunden zu schaffen.

Weiterführende Informationen:

Twilio Website: https://www.twilio.com/de-de

Twilio auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/twilio-inc-/

Twilio “Wie gutes Zuhören, zu guten Geschäftsbeziehungen führt”:
https://www.twilio.com/en-us/lp/good-listening-means-good-business

Über den silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast:

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.

Podcast-Produktion:

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine TON.EINS Produktion: https://toneins.de

© NetMediaEurope und TON.EINS 2024. All rights reserved.

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago