Kommunikation in OT-/IoT-Umgebungen absichern und verschlüsseln

Der IT-Security-Spezialist ECOS  bietet mit der TrustManagementAppliance eine vollständig in Deutschland entwickelte All-in-One PKI- und Key-Management-Lösung, die eine wichtige Basis für vertrauenswürdige Infrastrukturen bilden kann. Mit der Appliance lassen sich unternehmensweit genutzte Zertifikate über die gesamte Lebensdauer (Certificate Lifecycle Management) zentral verwalten. Über anstehende Zertifikatsverlängerungen wird automatisch informiert.

„Beim Management von Schlüsseln und Zertifikaten steht in vielen Unternehmen nicht länger nur klassische IT-Hardware wie PCs und Server im Fokus. In OT- und IoT-Szenarien geht es immer häufiger darum, eine sichere, geschützte Kommunikation auch zwischen unterschiedlichen Kleinstgeräten und Sensoren zu gewährleisten. Dies betrifft beispielsweise Bereiche wie Automatisierungstechnik, Mess- und Regeltechnik, Embedded-Systeme oder Mikrotechnologie“, sagt Gerald Richter, geschäftsführender Gesellschafter der ECOS Technology GmbH.

All-in-One PKI- und Key-Management-Lösung

Die ECOS TrustManagementAppliance deckt sämtliche Funktionen rund um die Erzeugung, das Ausrollen und die Validierung von Zertifikaten ab. Schlüssel und Zertifikate lassen sich komfortabel erstellen, verwalten, verteilen und verifizieren. Über Schnittstellen kann die Lösung flexibel an unterschiedlichste Bestandssysteme angebunden werden, darunter etwa Produktionssysteme, IoT-Management-Lösungen oder IAM-Systeme (Identity & Access Management). Die durch die ECOS TMA verwalteten Zertifikate schaffen die Grundlage für sichere Maschinenidentitäten. Dies ermöglicht zuverlässigen Schutz vor Cyberangriffen und Spionage und trägt zur Erfüllung von regulatorischen Vorschriften wie NIS-2 und Cyber Resilience Act (CRA) bei.

Lesen Sie auch : NIS-2-Umsetzung gescheitert
Roger Homrich

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

7 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

8 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

13 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

14 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago