Britische Behörden setzen auf Oracle Cloud.
Mehrere britische Ministerien haben sich für die Oracle Cloud entschieden, um eine gemeinsame Plattform für Shared Services zu betreiben. Das Ministerium für Arbeit und Renten (DWP), das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (DEFRA), das Justizministerium (MoJ) und das Innenministerium haben sich für das Synergy-Programm zusammengeschlossen. Die neue Lösung soll ein einheitliches Betriebsmodell mit Oracle Fusion Cloud Applications Suite und Oracle Cloud Infrastructure (OCI) schaffen, um Kosten zu senken, Finanz-, Lieferketten- und Personaldaten zu standardisieren und Unternehmensdienste zu transformieren.
Das Synergy-Programm wurde ins Leben gerufen, um die neueste Generation von Shared Services in den Ministerien DWP, DEFRA, MoJ und beim Innenministerium zu implementieren. Die Standardisierung auf der Oracle Cloud ermöglicht es der Regierung, die Unternehmensdienste in allen Ministerien umzugestalten, die Finanz-, Lieferketten- und Personalprozesse für fast 250.000 Beamte zu verbessern, die Effizienz weiter zu steigern und den Bürgern bessere Dienstleistungen und einen höheren Mehrwert zu bieten.
„Wir entwickeln ein gemeinsames Betriebsmodell und führen Geschäftsprozesse ein, die von vier Ministerien gemeinsam genutzt werden, in denen fast die Hälfte aller Beamten des Vereinigten Königreichs beschäftigt ist“, sagte Chris Murtagh, Chief Technology Officer und ERP Programmdirektor des Synergy-Programms. Die Implementierung wird von DWP, Oracle und den Mitgliedern des Oracle-PartnerNetworks (OPN) IBM und Deloitte in Form eines gemeinsamen Konsortiums durchgeführt.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…