WE Fashion geht in die Oracle Cloud

Durch den Wechsel in die Cloud mit der Oracle Retail Suite und Oracle Fusion Cloud Warehouse Management kann WE Fashion KI nutzen, um das Warenmanagement in 133 Filialen und Distributionszentren zu optimieren.

„WE Fashion befindet sich seit mehreren Jahren in einer IT-Transformation, die unsere gesamte Technologielandschaft umfasst“, sagt Joris Aperghis, CEO von WE Fashion. „Nach einem sehr gründlichen Vergleich mit alternativen Anbietern und einem detaillierten Aufklärungsprozess haben wir uns für Oracle entschieden. Mit diesen Systemen sind wir gut aufgestellt, um das Wachstum zu unterstützen, uns an die dynamischen Anforderungen des Marktes anzupassen und unsere Kunden kontinuierlich zu begeistern und einzubinden.“

Proaktive und fundierte Entscheidungen

WE Fashion wird Oracle Retail Merchandising Cloud Services zusammen mit Oracle Retail AI Foundation implementieren, um Einzelhändlern bei der Automatisierung von Best Practices zu helfen, die Bestandszuweisung und -planung zu optimieren und die Kernkompetenzen des Einzelhandels in den Bereichen KI und maschinelles Lernen zu nutzen, um proaktivere und fundiertere Entscheidungen in Bezug auf Sortimente, Angebote, Lagerplatzierung, Prognosen, Planung, Einkauf, Preisgestaltung und vieles mehr zu treffen.

Darüber hinaus wird Oracle Warehouse Management, Teil von Oracle Fusion Cloud Supply Chain & Manufacturing (SCM), die Effizienz der Distributionszentren von WE steigern, um das bedarfsgesteuerte Fulfillment zu erfüllen und eine bessere Bestandstransparenz zu bieten. Die Implementierungen werden von den Retail- und Fusion Application Consulting-Teams von Oracle unterstützt.

Roger Homrich

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago