Winfried Holz

image=/wp-content/uploads/2012/07/winfried_holz1.jpg
about=Winfried Holz ist Chief Executive Officer (CEO) von Atos Deutschland. In zahlreichen Gremien engagiert er sich für den IT- und Wirtschaftsstandort Deutschland.
imagebanner=/wp-content/uploads/2012/07/winfried_holz_bannger.jpg
synopsis=Winfried Holz ist Chief Executive Officer (CEO) von Atos Deutschland. In zahlreichen Gremien engagiert er sich für den IT- und Wirtschaftsstandort Deutschland.
newimage=http://www.silicon.de/wp-content/uploads/2015/02/winfried_holz_neu.png

Big Data Analytics: Ganzheitlich muss es seinBig Data Analytics: Ganzheitlich muss es sein

Big Data Analytics: Ganzheitlich muss es sein

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – und der Rohstoff für die digitale Transformation. Was über den Erfolg der…

8 Jahre ago
DevOps – im Prinzip ja, aber nicht jetzt!DevOps – im Prinzip ja, aber nicht jetzt!

DevOps – im Prinzip ja, aber nicht jetzt!

Systeme müssen schnell, flexibel, stabil und sicher sein. Dieser Quadratur des Kreises kann nur mit neuen Ansätzen begegnet werden und…

9 Jahre ago
Industrial Data Space: Revolution mit deutschen TugendenIndustrial Data Space: Revolution mit deutschen Tugenden

Industrial Data Space: Revolution mit deutschen Tugenden

Wir Deutschen können keine Revolution, davon scheint aber Winfried Holz ist Chief Executive Officer (CEO) von Atos Deutschland nicht überzeugt…

10 Jahre ago
Wissenssilos aufbrechenWissenssilos aufbrechen

Wissenssilos aufbrechen

Leere Frabrikhallen, in denen kein Mensch mehr Platz hat und Arbeit findet? Dieses Schreckens-Szenario von Industrie 4.0 will Winfried Holz,…

10 Jahre ago
Mut zu Industrie 4.0: Echte Visionen brauchen InvestitionenMut zu Industrie 4.0: Echte Visionen brauchen Investitionen

Mut zu Industrie 4.0: Echte Visionen brauchen Investitionen

Das Thema Industrie 4.0 war auch auf der Hannovermesse 2015 ein wichtiges Thema. Silicon.de-Blogger Winfried Holz hat dort mit Unternehmen…

10 Jahre ago
Industrie 4.0: Vom ehrfürchtigen Blick über den AtlantikIndustrie 4.0: Vom ehrfürchtigen Blick über den Atlantik

Industrie 4.0: Vom ehrfürchtigen Blick über den Atlantik

Nach Ansicht vieler Unternehmen in Deutschland und Europa verfügen die USA über eine bessere Ausgangslage für Industrie 4.0. Doch was…

10 Jahre ago
Willkommen in der “digitalen Sorglosigkeit”Willkommen in der “digitalen Sorglosigkeit”

Willkommen in der “digitalen Sorglosigkeit”

Eine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung attestiert silicon.de-Blogger Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland, der digitalen Gesellschaft. Er hat aber auch schon eine…

10 Jahre ago
Sicherheit bei Industrie 4.0 extrem unterbewertetSicherheit bei Industrie 4.0 extrem unterbewertet

Sicherheit bei Industrie 4.0 extrem unterbewertet

Wenn es um Trends und neue Entwicklungen im IT-Markt geht, ist Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland ich ein großer…

11 Jahre ago
Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?

Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?

Deutsche Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass es wachsenden Bedarf nach Sicherheit und auch für entsprechendes Personal gibt. Das sind für…

11 Jahre ago
Elektronische Gesundheitskarte: Der Rückzug in die Offline-Welt ist keine Lösung!Elektronische Gesundheitskarte: Der Rückzug in die Offline-Welt ist keine Lösung!

Elektronische Gesundheitskarte: Der Rückzug in die Offline-Welt ist keine Lösung!

Spötter sagen, die "Elektronische Gesundheitskarte" würde den Zusatz "elektronisch" nicht verdienen. Silicon.de-Blogger Winfried Holz nimmt sich des Langzeitpatienten heute an…

11 Jahre ago
IT braucht umfassende Sicherheitskonzepte – keine Bauernfängerei mit Standard-LösungenIT braucht umfassende Sicherheitskonzepte – keine Bauernfängerei mit Standard-Lösungen

IT braucht umfassende Sicherheitskonzepte – keine Bauernfängerei mit Standard-Lösungen

Ich erinnere mich noch sehr gut an das Jahr 1986, an die Explosion des Reaktorkerns im Atomkraftwerk Tschernobyl in der…

11 Jahre ago
Wie normal ist die IT-Branche?Wie normal ist die IT-Branche?

Wie normal ist die IT-Branche?

Dass die CeBIT sich von einer Partymeile zu einer Fachmesse zurückentwickelt ist in den Augen von Winfried Holz, CEO von…

11 Jahre ago
Wenn Unternehmen in IT-Sicherheit investieren – ist das gut oder schlecht?Wenn Unternehmen in IT-Sicherheit investieren – ist das gut oder schlecht?

Wenn Unternehmen in IT-Sicherheit investieren – ist das gut oder schlecht?

IT-Sicherheit ist gut. Aber eigentlich sollte doch wenigstens die Unternehmens-IT längst sicher sein? Die aktuellen sicherheitspolitischen Enthüllungen werfen neuen Fragen…

11 Jahre ago
Social Business ist Kopfsache!Social Business ist Kopfsache!

Social Business ist Kopfsache!

Das Thema Social Business ist seit Jahren Gesprächsstoff. Aber was ist Social Business? silicon.de-Blogger Winfried Holz geht der Frage nach…

12 Jahre ago
30 Jahre btx: Scheitern als Glücksfall für die Wirtschaft30 Jahre btx: Scheitern als Glücksfall für die Wirtschaft

30 Jahre btx: Scheitern als Glücksfall für die Wirtschaft

Wie Monopole, Grenzen, nationale Fragmentierung und andere Hürden eine vielversprechende Technologie verhindern können, zeigte eindrucksvoll das Beispiel btx, wie Blogger…

12 Jahre ago

Social Collaboration: Die Deutschen sind besser als sie meinen

Es könne nicht angehen, dass deutsche Unternehmen im europäischen Vergleich bei der Nutzung und dabei auch bei der Realisierung der…

12 Jahre ago

Ein Twitter macht noch kein soziales Netzwerk

Um effiziente, soziale Kommunikation im Unternehmen zu etablieren, braucht man weniger Technik als vielmehr überzeugende Argumente. silicon.de-Blogger Winfried Holz von…

12 Jahre ago

CeBIT: Wie eine Branche das Teilen lernt!

Am 5. März versammelt sich alles, was Rang und Namen in der IT-Branche hat, in Hannover zur CeBIT unter dem…

12 Jahre ago

Warum die Zunahme der IT-Studenten alleine keine gute Nachricht ist

Aktuelle Bitkom-Zahlen sehen ein wachsendes Interesse der aktuellen Abiturjahrgänge am Studienfach Informatik. silicon.de-Blogger Winfried Holz warnt jedoch vor voreiliger Euphorie.…

12 Jahre ago

Management-Kompetenz gegen Europas Bedeutungsverlust

silicon.de-Blogger Winfried Holz stemmt sich gegen düstere Vorhersagen, die den IT-Standort Europa in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sehen. Er plädiert an…

13 Jahre ago