DE Blogs

Cloud-Datenmanagement für alle StandorteCloud-Datenmanagement für alle Standorte

Cloud-Datenmanagement für alle Standorte

Roland Stritt von dem Cloud-Data-Management-Spezialisten Rubrik sieht neue Anforderungen aber auch neue Chancen durch die Speicherung und Archivierung von Daten…

8 Jahre ago
Datenaustausch in der Lieferkette: vom Netzwerk zu vernetzten NetzwerkenDatenaustausch in der Lieferkette: vom Netzwerk zu vernetzten Netzwerken

Datenaustausch in der Lieferkette: vom Netzwerk zu vernetzten Netzwerken

Wer stets über alle Vorgänge in der Lieferkette informiert sein will, kommt ohne vernetzte Netze nicht mehr aus, betont Christian…

8 Jahre ago
Cyberversicherungen allein reichen nicht ausCyberversicherungen allein reichen nicht aus

Cyberversicherungen allein reichen nicht aus

Eine Versicherung gegen Hackerangriffe kann materiellen Schaden mindern. Doch für Matthias Frühauf von Veeam Software greift dieser Ansatz zu kurz.

8 Jahre ago
Auch für die Digitalisierung gilt: Hausaufgaben machen!Auch für die Digitalisierung gilt: Hausaufgaben machen!

Auch für die Digitalisierung gilt: Hausaufgaben machen!

Michael Freudenberg berät als Digital Advisor für Avanade Unternehmen bei der Strategie und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Die lassen sich oft…

8 Jahre ago
Petya und WannaCry nur Erpressung? Nein!Petya und WannaCry nur Erpressung? Nein!

Petya und WannaCry nur Erpressung? Nein!

WannaCry und Petya, glaubt Julian Totzek-Hallhuber von dem Anwendungssicherheitsexperten Veracode, ging es um etwas Größeres, als das erpresste Geld.

8 Jahre ago
Virtualisierung von Datenkopien löst viele HerausforderungenVirtualisierung von Datenkopien löst viele Herausforderungen

Virtualisierung von Datenkopien löst viele Herausforderungen

Virtuelle Datenkopien verbessern Zugriff auf Produktionsdaten und vereinfachen Backup und Instant Recovery und sparen Storage-Ressourcen weiß Thorsten Eckert von Actifio.

8 Jahre ago
DSGVO: Droht ein neues Millennium-Problem?DSGVO: Droht ein neues Millennium-Problem?

DSGVO: Droht ein neues Millennium-Problem?

Stefan Henke von Veritas warnt im Vorfeld der Datenschutzgrundverordnung vor zu viel Sorglosigkeit. Denn die EU-Verordnung DSGVO nimmt Unternehmen in…

8 Jahre ago
Datenschutzgrundverordnung und selbstbewusste UnternehmenDatenschutzgrundverordnung und selbstbewusste Unternehmen

Datenschutzgrundverordnung und selbstbewusste Unternehmen

Viele Unternehmen sehen der Datenschutzgrundverordnung gelassen entgegen. Dirk Pfefferle von Citrix fragt sich, ob wirklich alle so fit sind, wie…

8 Jahre ago
Analyseergebnisse auf Abruf aus der CloudAnalyseergebnisse auf Abruf aus der Cloud

Analyseergebnisse auf Abruf aus der Cloud

Cloud oder Nicht-Cloud – für viele noch immer eine Grundsatzfrage, so Andreas Becks, Manager Business Analytics, SAS DACH. Doch Vorteile…

8 Jahre ago
Storage-Automatisierung gehört die ZukunftStorage-Automatisierung gehört die Zukunft

Storage-Automatisierung gehört die Zukunft

Ob Flash als Speichermedium zum Einsatz kommt, stellt sich eigentlich nicht mehr. Allerdings sieht Georgios Rimiks von HDS neue Herausforderungen…

8 Jahre ago
Vernetzung fordert Unternehmen bei Speichertechnologien herausVernetzung fordert Unternehmen bei Speichertechnologien heraus

Vernetzung fordert Unternehmen bei Speichertechnologien heraus

Der Megatrend Vernetzung fordert seinen Tribut. Anwender müssen hier auch beim Storage reagieren. Markus Wolf von Pure Storage sieht traditionelle…

8 Jahre ago
Graph-Datenbanken für Master Data Management (MDM) – Was ist dran an dem Hype?Graph-Datenbanken für Master Data Management (MDM) – Was ist dran an dem Hype?

Graph-Datenbanken für Master Data Management (MDM) – Was ist dran an dem Hype?

Praktische und technische Argumente, für eine fundierte Entscheidung über die MDM-Implementierung liefert heute Oliver Schröder, Geschäftsführer EMEA Central, Informatica in seinem…

8 Jahre ago
Der gläserne Patient? – Digitalisierung und Datenschutz im GesundheitswesenDer gläserne Patient? – Digitalisierung und Datenschutz im Gesundheitswesen

Der gläserne Patient? – Digitalisierung und Datenschutz im Gesundheitswesen

Bei der effizienten IT-Nutzung hinkt das Gesundheitswesen hinterher und hat viel Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung. Dabei sollte vor allem auf…

8 Jahre ago
Die Mär der digitalen TransformationDie Mär der digitalen Transformation

Die Mär der digitalen Transformation

Warum Netflix "voll neunziger" ist und was an dem Begriff "digitale Transformation" nervt erklärt heute Godelef Kühl von dem ERP-Spezialisten…

8 Jahre ago
Cloud als Service – aber bitte im eigenen RechenzentrumCloud als Service – aber bitte im eigenen Rechenzentrum

Cloud als Service – aber bitte im eigenen Rechenzentrum

Unternehmen scheuen den Schritt in die Public Cloud und opfern dafür Skalierbarkeit und Flexibilität. Holger Müller von Axians IT Solutions…

8 Jahre ago

Maschinelles Lernen zur Verbesserung der Netzwerkauslastung

Eugen Gebhard von Ciena hat in seinem aktuellen Blog für silicon.de einige Vorschläge wie sich mit künstlicher Intelligenz IT-Infrastrukturen in…

8 Jahre ago

Container-Technologien – Zwischen Flexibilität und Risiko

Container erobern die Rechenzentren, doch durch diese neue Technologie kommen auch neue Sicherheitsrisiken in die Rechenzentren, warnt Volker Marschner von…

8 Jahre ago

Künstliche Intelligenz wird Sicherheit prägen – aber nicht von heute auf morgen

KI transformiert Cybersicherheit, weiß Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra Networks. Doch der Branche steht noch ein weiter Weg…

8 Jahre ago

Die Ära der App mit Bewusstsein

Je intelligenter die Apps werden, je näher sie uns zu Leibe rücken, desto wichtiger wird die Sicherheit von Anwendungen. Ein…

8 Jahre ago

Verschlüsselung – die versteckte Gefahr für Unternehmen

Verschlüsselung vermittelt vor allem das Gefühl von Sicherheit. Doch diese Sicherheit ist trügerisch, kritisiert Mathias Widler von Zscaler im silicon.de-Blog.

8 Jahre ago