DE Blogs

DSGVO: Diese Haftungsrisken drohen bei CyberangriffenDSGVO: Diese Haftungsrisken drohen bei Cyberangriffen

DSGVO: Diese Haftungsrisken drohen bei Cyberangriffen

Welche rechtlichen Risiken Verantwortliche nach Cyberattacken mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung drohen, erklärt Rainer M. Richter von SentinelOne.

8 Jahre ago
Vom digitalen Unternehmen zur Software-FabrikVom digitalen Unternehmen zur Software-Fabrik

Vom digitalen Unternehmen zur Software-Fabrik

Prozesse lediglich zu digitalisieren, reicht für langfristigen Unternehmenserfolg heute nicht mehr aus, warnt Sven Mulder, Geschäftsführer Central Europe bei CA.

8 Jahre ago
Old School but Gold SchoolOld School but Gold School

Old School but Gold School

ERP-Systeme sind heute zwar keine Revolution mehr. Heinz Paul Bonn aber glaubt dennoch daran, dass man auch in Zeiten der…

8 Jahre ago
Smart Technology: Terminator oder Star Trek?Smart Technology: Terminator oder Star Trek?

Smart Technology: Terminator oder Star Trek?

Mit dem Siegeszug von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) & Co. kommen auf Unternehmen ethische Fragen zu. Die wenigsten sind darauf…

8 Jahre ago
Aus R wird X: Grundlage für erfolgreiches Customer Experience ManagementAus R wird X: Grundlage für erfolgreiches Customer Experience Management

Aus R wird X: Grundlage für erfolgreiches Customer Experience Management

CXM macht aus dem "R" ein Erlebnis. Was das im Unternehmensalltag bedeutet, erklärt heute Godelef Kühl von dem ERP-Spezialisten Godesys…

8 Jahre ago
Die Metriken des App-Markts entschlüsselnDie Metriken des App-Markts entschlüsseln

Die Metriken des App-Markts entschlüsseln

ANT, ANM, Downloads, Nutzung, Nutzungsquote, Bindung? Danielle Levitas von App Annie bring in ihrem ersten Blog auf silicon.de Licht ins…

8 Jahre ago
Ransomware ist eine weltweite BedrohungRansomware ist eine weltweite Bedrohung

Ransomware ist eine weltweite Bedrohung

Nur wer wirklich Zugriff auf bestimmte Dateien benötigt, sollte diesen auch bekommen. Thomas Ehrlich von Varonis erklärt, wie sich die…

8 Jahre ago
Vollgas in der Fertigung: Aufbruch ins nächste IT-ZeitalterVollgas in der Fertigung: Aufbruch ins nächste IT-Zeitalter

Vollgas in der Fertigung: Aufbruch ins nächste IT-Zeitalter

Intelligente Produktionssysteme bringen Veränderungen für Unternehmen, Prozesse und benötigte Rechenzentrumskapazitäten, weiß Christian Kallenbach, Director of Business Development bei Verne Global.

8 Jahre ago
Die Umsetzung der DSGVO naht – was nun?Die Umsetzung der DSGVO naht – was nun?

Die Umsetzung der DSGVO naht – was nun?

Bis Mai 2018 soll die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in den Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden. Unternehmen haben…

8 Jahre ago
Deutschland auf der Pole Position im KI-RennenDeutschland auf der Pole Position im KI-Rennen

Deutschland auf der Pole Position im KI-Rennen

Künstliche Intelligenz ist zwar nicht neu, durch die im Gegensatz zu früheren Anläufen nun wesentlich besseren Rahmenbedingungen sind aber die…

8 Jahre ago
AI-defined Infrastructure: Intelligente Infrastrukturen für eine neue Generation von Geschäftsmodellen und ApplikationenAI-defined Infrastructure: Intelligente Infrastrukturen für eine neue Generation von Geschäftsmodellen und Applikationen

AI-defined Infrastructure: Intelligente Infrastrukturen für eine neue Generation von Geschäftsmodellen und Applikationen

IT- und Business-Entscheider in jeder Art von Unternehmen stellt sich aktuell die Frage, wie sie das Potenzial von AI nutzen…

8 Jahre ago
Warum Cybersecurity auch ein Thema für die Marketingabteilung istWarum Cybersecurity auch ein Thema für die Marketingabteilung ist

Warum Cybersecurity auch ein Thema für die Marketingabteilung ist

Aus dem klassischen Marketingfachmann ist in den vergangenen Jahren ein Marketing-Technolog. Als Stratege, Kreativdirektor und Technologieinnovator stellt er eine wichtige…

8 Jahre ago
Geheimwaffe gegen Schatten-ITGeheimwaffe gegen Schatten-IT

Geheimwaffe gegen Schatten-IT

Das Wundermittel gegen Schatten-IT liegt zum Greifen nahe – im eigenen Rechenzentrum, weiß Ralf Baumann, Director Cloud Networking Central &…

8 Jahre ago
Status-Check Industrie 4.0: Wo steht die deutsche Industrie?Status-Check Industrie 4.0: Wo steht die deutsche Industrie?

Status-Check Industrie 4.0: Wo steht die deutsche Industrie?

Es gibt IoT-Projekte in Deutschland, doch Gartner-Analyst Alexander Höppe sieht häufig Beispiele, wo diese auf einzelne Bereiche beschränkt werden oder…

8 Jahre ago
Vom reaktiven zum proaktiven NetzwerkVom reaktiven zum proaktiven Netzwerk

Vom reaktiven zum proaktiven Netzwerk

Die zunehmende Anzahl, Frequenz und Komplexität von Cyberangriffen bekommen Firmen mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr in den Griff. Volker Marschner…

8 Jahre ago

Zukunftsfähigkeit im digitalen Zeitalter – und im Datencenter

Mit dem Aufbau neuer Datacenter in Deutschland mischen US-Anbieter immer wieder den Blätterwald auf. Eine Schlagzeile wäre jedoch vor allem…

8 Jahre ago

Cyberangriffe und DSGVO: Die Meldepflichten

Künftig werden es Unternehmen nicht mehr so leicht haben, Vorfälle in der IT unter den Tisch zu kehren. Rainer M.…

8 Jahre ago

Frankfurt am Main als Gateway zum Internet der Dinge

Warum Frankfurt einer der wichtigsten Standorte für das IoT und die Cloud ist, erklärt Holger Nicolay von dem Colocation-Anbieter Interxion.…

8 Jahre ago

Denial of Things: Liefert das IoT uns den Hackern aus?

Wenn auf einmal die Lichter ausgehen? In der hypervernetzten Welt des IoT könnte ein erfolgreicher Angriff auf die Stromversorgung weitreichende…

8 Jahre ago

Kann uns WannaCry eine Lehre sein?

WannaCry scheint überstanden. Doch es gibt keinen Grund zur Entspannung. Julian Totzek-Hallhuber vom Sicherheitsanbieter Veracode analysiert im aktuellen silicon.de-Blog den…

8 Jahre ago