DE Blogs

Ihre ERP-Initiative braucht professionelles MarketingIhre ERP-Initiative braucht professionelles Marketing

Ihre ERP-Initiative braucht professionelles Marketing

Kommunikation ist der Schlüssel zum ERP-Erfolg, weiß Gartner-Analyst Christian Hestermann. Dieses Projekt-Marketing sollte möglichst professionell angegangen werden, damit alle Beteiligten…

8 Jahre ago
Wer agil ist, überlebt!Wer agil ist, überlebt!

Wer agil ist, überlebt!

Die Welt verändert sich in rasender Geschwindigkeit wirtschaftlich, politisch oder digital: Alfresco CTO John Newton untersucht im aktuellen silicon.de-Blog vier…

8 Jahre ago
Die richtige Konnektivitäts-Option für IoT-ProjekteDie richtige Konnektivitäts-Option für IoT-Projekte

Die richtige Konnektivitäts-Option für IoT-Projekte

Rund um IoT gibt es auch viele offene Fragen. Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, kennt die heimlichen Stars und wägt…

8 Jahre ago
So gelingen Big-Data-ProjekteSo gelingen Big-Data-Projekte

So gelingen Big-Data-Projekte

Daten sind der Treibstoff für den Motor der Digitalisierung. Je schneller sich dieser dreht, desto größer ist auch der Verbrauch,…

8 Jahre ago
Darum ist Middleware das wichtigste Glied der Blockchain-KetteDarum ist Middleware das wichtigste Glied der Blockchain-Kette

Darum ist Middleware das wichtigste Glied der Blockchain-Kette

Nachdem der anfängliche Bitcoin-Hype etwas abflaut, richten Medien und Experten ihr Augenmerk vermehrt auf die zugrundeliegende Technologie: Blockchain. Maurizio Canton…

8 Jahre ago
Heute schon die richtigen Technologien für Unternehmen von MorgenHeute schon die richtigen Technologien für Unternehmen von Morgen

Heute schon die richtigen Technologien für Unternehmen von Morgen

HelloFresh, Landwärme und Kolga, wachstumsstarke junge Unternehmen brauchen nicht nur die richtigen Business-Modelle, sondern auch eine technologische Infrastruktur mit geeigneten…

8 Jahre ago
EU-DSGVO erfolgreich umsetzen: 5 Technologien für mehr DatenschutzEU-DSGVO erfolgreich umsetzen: 5 Technologien für mehr Datenschutz

EU-DSGVO erfolgreich umsetzen: 5 Technologien für mehr Datenschutz

Die Notwendigkeit effizienten Datenschutzes und umfassender Transparenz haben die meisten Unternehmen erkannt. Wie aber setzen Führungskräfte die mit der EU-Datenschutzgrundverordnung…

8 Jahre ago
Big Data im Wandel: So verändert Open Source den MarktBig Data im Wandel: So verändert Open Source den Markt

Big Data im Wandel: So verändert Open Source den Markt

Vor allem im Bereich Big Data ist Open Source dominierend. Otto Neuer von Talend stellt sich im silicon.de-Blog die Frage,…

8 Jahre ago
Wie Technologien der nächsten Generation Rechnungswesen und Zahlungsverkehr verändern (könnten)Wie Technologien der nächsten Generation Rechnungswesen und Zahlungsverkehr verändern (könnten)

Wie Technologien der nächsten Generation Rechnungswesen und Zahlungsverkehr verändern (könnten)

Heute ist eines klar: Auf lange Sicht gesehen, wird es in unserer Gesellschaft kein Unternehmen mehr geben, das ohne Software-Unterstützung…

8 Jahre ago
Mit Volldampf voraus – IoT ist mehr als smarte FabrikenMit Volldampf voraus – IoT ist mehr als smarte Fabriken

Mit Volldampf voraus – IoT ist mehr als smarte Fabriken

Für viele Unternehmen geht IoT Hand in Hand mit der digitalen Transformation. Der Schlüssel für neue Geschäftsmodelle ist Mobilität. Komplex…

8 Jahre ago
Wie sich relationale Datenbanken und Graphdatenbanken ergänzenWie sich relationale Datenbanken und Graphdatenbanken ergänzen

Wie sich relationale Datenbanken und Graphdatenbanken ergänzen

Der Wert und Nutzen des relationalen Datenbankmanagementsystems (RDBMS) von Oracle steht außer Frage. Für einen Großteil von Unternehmensanwendungen ist Oracle…

8 Jahre ago
Die neue Rolle des CIODie neue Rolle des CIO

Die neue Rolle des CIO

IT und Business wachsen immer mehr zusammen. Christoph Stoica, Regional General Manager bei Micro Focus, sieht damit auch ein völlig…

8 Jahre ago
Neue Risiken: OWASP verschlimmbessert ListeNeue Risiken: OWASP verschlimmbessert Liste

Neue Risiken: OWASP verschlimmbessert Liste

Bis vor Kurzem war Julian Totzek-Hallhuber von Veracode noch ein großer Fan der OWASP Top 10, die Rangliste der zehn…

8 Jahre ago
Mehr Verfügbarkeit bei Backup und Recovery in der Hybrid CloudMehr Verfügbarkeit bei Backup und Recovery in der Hybrid Cloud

Mehr Verfügbarkeit bei Backup und Recovery in der Hybrid Cloud

Mit dem Schritt in die Hybrid Cloud ändern sich auch die Anforderungen an die Backup- und Recovery-Strategie. Was dabei zu…

8 Jahre ago
Was eine gute Insight Engine ausmachtWas eine gute Insight Engine ausmacht

Was eine gute Insight Engine ausmacht

Daniel Fallmann, CEO von Mindbreeze, erklärt, wie aus rohen Daten mittels der richtigen Technologie aus Informationen Wissen wird. Auch die…

8 Jahre ago

So funktioniert Anwendungsintegration heute

Der Architekturwandel hin zur Cloud wirft auch auf das Thema Enterprise Application Integration ein neues Licht. Christoph Kull von Workday…

8 Jahre ago

Digitalisierung: Nutzen, was da ist – aber wie?

Das Credo: Nutzen, was da ist. Nun gilt es zu beantworten: Wie soll das funktionieren? Michael Freudenberg von Avanade stellt…

8 Jahre ago

Welche Möglichkeiten bietet Hybrid Cloud Analytics?

Die Zeit dogmatischer Diskussionen über Cloud oder On-Premise ist vorbei. In den Firmen setzt sich ein pragmatischer Hybrid-Cloud-Ansatz durch. Im…

8 Jahre ago

‘Lernen, verlernen und neulernen’ – Fit für die Disruption!

Die Welt dreht sich immer schneller. Was das für jeden einzelnen bedeutet, fragt sich heute im silicon.de-Blog Vinod Kumar, CEO…

8 Jahre ago

Hadoop für Data Lakes – Nicht nur für Enterprises geeignet

Eine der modernen Mythen rund um Hadoop lautet, dass die quelloffene Technologie vor allem mit sehr großen Datenmengen zum Einsatz…

8 Jahre ago