DE Blogs

Aus eins wird fünf – wie die Cloud die Wirtschaft antreibtAus eins wird fünf – wie die Cloud die Wirtschaft antreibt

Aus eins wird fünf – wie die Cloud die Wirtschaft antreibt

Digitalisierung ja bitte - aber nur nichts überhasten, so könnte man die Einstellung des deutschen Mittelstandes zusammenfasen. Salesforce.com-Manager Joachim Schreiner…

8 Jahre ago
Potenziale von Big Data über alle GrenzenPotenziale von Big Data über alle Grenzen

Potenziale von Big Data über alle Grenzen

"Was hat die Erkundung des Weltraums mit Big Data und unserem täglichen Leben auf der Erde zu tun?", fragt Hartmut…

8 Jahre ago
Smart City braucht smarte ToolsSmart City braucht smarte Tools

Smart City braucht smarte Tools

Graphtechnologie eignet sich für Netzwerke - und da gibt es durchaus Parallelen zu Städten, so Stefan Kolmar von Neo4j. Bei…

8 Jahre ago
Die “Uber-isierung” der ITDie “Uber-isierung” der IT

Die “Uber-isierung” der IT

Der Taxi-Konkurrent Uber muss viel Kritik einstecken. Die Lösung an sich aber ist, wie Olav Strand von IPsoft meint, ein…

8 Jahre ago
Echtzeit- und Batch-Integration eröffnet neue WegeEchtzeit- und Batch-Integration eröffnet neue Wege

Echtzeit- und Batch-Integration eröffnet neue Wege

Batch- und Echzeitverarbeitung müssen nicht unbedingt zwei verschiedenen Welten angehören, findet Harald Weimer von Talend.

8 Jahre ago
IT-Sicherheit: Skalieren oder scheiternIT-Sicherheit: Skalieren oder scheitern

IT-Sicherheit: Skalieren oder scheitern

Mehr Flexibilität für die Mitarbeiter bedeutet auf der anderen Seite eine höhere Komplexität für die Sicherheitsverantwortlichen. silicon.de-Blogger Markus Härtner sieht…

8 Jahre ago
Plattform-basierte Geschäftsmodelle – Angesicht zu Angesicht mit der Disruption?Plattform-basierte Geschäftsmodelle – Angesicht zu Angesicht mit der Disruption?

Plattform-basierte Geschäftsmodelle – Angesicht zu Angesicht mit der Disruption?

Disruptive digitale Plattformen sieht Hans Göttliner von Tata als Business-Modell der Zukunft. Doch wie sehen die eigentlich aus?

9 Jahre ago
Der Drei-Punkte-Plan für mehr ProduktivitätDer Drei-Punkte-Plan für mehr Produktivität

Der Drei-Punkte-Plan für mehr Produktivität

Zeitverschwendung oder Gedankenanstoß? Egal, was wir von geschäftlichen Meetings halten, eines ist sicher: Sie werden uns noch lange erhalten bleiben,…

9 Jahre ago
Chatbots greifen das Web anChatbots greifen das Web an

Chatbots greifen das Web an

Die gute alte Webseite beispielsweise mit einem Online-Shop könnte schon bald der Vergangenheit angehören, fürchtet Ralf Ohlhausen vom Payment-Spezialisten PPRO…

9 Jahre ago
Digitales Marketing: Luftschlösser und RealitätDigitales Marketing: Luftschlösser und Realität

Digitales Marketing: Luftschlösser und Realität

Willkommen in der Ära der Kundenzentrierung, so die Botschaft von Andreas Heiz, Leiter Kompetenzcenters SAS Business Analytics for Marketing. Allerdings…

9 Jahre ago
API-Management als Schutz für digitale UnternehmenAPI-Management als Schutz für digitale Unternehmen

API-Management als Schutz für digitale Unternehmen

API-Management wird, wie Maurizio Canton von Tibco glaubt, im Zuge der Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Allerdings fehlt bei…

9 Jahre ago
Sicherheit im IoT – Eine tickende ZeitbombeSicherheit im IoT – Eine tickende Zeitbombe

Sicherheit im IoT – Eine tickende Zeitbombe

Wenn wir auch im Internet der Dinge große Fortschritte machen, hinkt die Sicherheit weit abgeschlagen hinterher. Diese Entwicklung birgt immense…

9 Jahre ago
CEO und CMO – das digitale DuoCEO und CMO – das digitale Duo

CEO und CMO – das digitale Duo

Wer anschafft zahlt. Die alte Regel greift jedoch in vielen Unternehmen nicht, die ihre Digitalisierungsstrategien umsetzen wollen. Denn da muss…

9 Jahre ago
Digitale Sammelwut statt gesundem MenschenverstandDigitale Sammelwut statt gesundem Menschenverstand

Digitale Sammelwut statt gesundem Menschenverstand

Bilder, Texte, Dokumente! einmal herunter geladen und nie wieder gebraucht - Vermutlich verstopfen zahllose Petabyte an überflüssigen Daten die Festplatten,…

9 Jahre ago
Tatort Endpoint – Traditioneller Endgeräteschutz garantiert keine SicherheitTatort Endpoint – Traditioneller Endgeräteschutz garantiert keine Sicherheit

Tatort Endpoint – Traditioneller Endgeräteschutz garantiert keine Sicherheit

Neben dem wachsenden Wissen der Kriminellen ist es auch die wachsende Zahl von Endgeräten, die Anwendern die Absicherung ihrer Infrastruktur…

9 Jahre ago

Von Oldtimern und Innovatoren

An eine moderne Fabel wagt sich heute silicon.de-Blogger Harald Weimer von Talend. Wenn Unternehmen es nicht schaffen, sich selbst immer…

9 Jahre ago

Mit Personalarbeit strategischen Mehrwert schaffen – dank der Cloud

Zum Auftakt der Fachmesse "Zukunft Personal" in Köln plädiert Gerhard Schlabschi, Director Systems, Technology & Cloud Computing bei Oracle in…

9 Jahre ago

Internet der Dinge – Nutzen Sie Ihr Wissen

IoT wird im deutschsprachigen Raum eher akademisch angegangen. silicon.de-Blogger Michael Freudenberg, Digital Advisor bei Avanade aber hat einen besseren Vorschlag…

9 Jahre ago

Sichere Einführung von Apps

Immer mehr mobile Anwendungen fordern neue Aspekte bei der Sicherheit. silicon.de-Blogger Markus Härtner von F5 erklärt das wie und warum.

9 Jahre ago

Aus alt mach neu – wie man mit der Abschaltung von Altsystemen Kosten spart

Agil auch mit älteren Apps? Dirk Häußermann von Informatica schildert im aktuellen silicon.de-Blog, wie sich Anwendungswildwuchs im Unternehmen zügeln lässt.

9 Jahre ago