DE Blogs

Life Sciences: Die Macht der Information mit Insights-as-a-Service nutzenLife Sciences: Die Macht der Information mit Insights-as-a-Service nutzen

Life Sciences: Die Macht der Information mit Insights-as-a-Service nutzen

Es ist unbestreitbar, dass Daten wertvoll sind. Aber manchmal erkennen wir nicht, dass der eigentliche Mehrwert in den Erkenntnissen liegt,…

5 Jahre ago
Cyber-Security: Unternehmen und Anwender müssen höheres Bewusstsein für Sicherheitsrisiken entwickelnCyber-Security: Unternehmen und Anwender müssen höheres Bewusstsein für Sicherheitsrisiken entwickeln

Cyber-Security: Unternehmen und Anwender müssen höheres Bewusstsein für Sicherheitsrisiken entwickeln

Fast 4,5 Milliarden Menschen – das entspricht etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung – waren im vergangenen Jahr aktiv online. Jeder…

5 Jahre ago
Von „Work from Home“ ist es nur ein kleiner Schritt zum „Work from Anywhere“Von „Work from Home“ ist es nur ein kleiner Schritt zum „Work from Anywhere“

Von „Work from Home“ ist es nur ein kleiner Schritt zum „Work from Anywhere“

Die erste Hürde auf dem Weg zum „Working from Anywhere“ ist bereits genommen: In einem wahren Kraftakt wurde von Organisationen…

5 Jahre ago
Wearable-Technologien verändern die GesundheitsbrancheWearable-Technologien verändern die Gesundheitsbranche

Wearable-Technologien verändern die Gesundheitsbranche

Im Laufe der Jahre haben sich Wearables vom reinen Schrittzähler und der Verbrennung von Kalorien zu Einsichten in wertvolle biologische…

5 Jahre ago
Raus aus der WarteschleifeRaus aus der Warteschleife

Raus aus der Warteschleife

Technologien wie KI und Machine Learning öffnen neue Türen in der Kundeninteraktion. Doch mehr ist nicht immer besser für den…

5 Jahre ago
Das Kundenerlebnis ist das neue ProduktDas Kundenerlebnis ist das neue Produkt

Das Kundenerlebnis ist das neue Produkt

Digitalisierung ist kein IT-Projekt. Es geht darum, Kunden auf neue Art zu begeistern - zunehmend in allen Industrien!

5 Jahre ago
Führungsetagen sind (noch) nicht bereit für die KI-RevolutionFührungsetagen sind (noch) nicht bereit für die KI-Revolution

Führungsetagen sind (noch) nicht bereit für die KI-Revolution

Die Zeit für Experimente ist vorbei: Lösungen rund um die künstliche Intelligenz (KI) sind bereit für den Einsatz in Unternehmen.…

5 Jahre ago
Ost oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und FinanzdienstleistungenOst oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und Finanzdienstleistungen

Ost oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleister und das Bankenwesen waren unter den ersten, die auf digitale Innovationen setzten – angetrieben von Kundenanforderungen, den starken Wettbewerb…

5 Jahre ago
Digitaler Zwilling für PLM: Mit Graphtechnologie zum vernetzten AutoDigitaler Zwilling für PLM: Mit Graphtechnologie zum vernetzten Auto

Digitaler Zwilling für PLM: Mit Graphtechnologie zum vernetzten Auto

Vernetzte und autonome Fahrzeuge waren vor wenigen Jahren noch Wunschvorstellung. Heute sind sie heute bereits Realität. Immer mehr Software-Komponenten, Sensoren…

5 Jahre ago
Machen wir Mathe: CX + EX = ROI²Machen wir Mathe: CX + EX = ROI²

Machen wir Mathe: CX + EX = ROI²

Die in der Überschrift stehende Gleichung CX + EX = ROI² ist natürlich nicht 1:1 mathematisch zu sehen. Doch die…

5 Jahre ago
Ost oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und FinanzdienstleistungenOst oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und Finanzdienstleistungen

Ost oder West: Innovation dominiert das Bankenwesen und Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleister und das Bankenwesen waren unter den ersten, die auf digitale Innovationen setzten, aber innovative Produkte und Services zeigen, dass…

5 Jahre ago
Warum die Bank von morgen plattformbasiert sein wirdWarum die Bank von morgen plattformbasiert sein wird

Warum die Bank von morgen plattformbasiert sein wird

Traditionelle Banken sehen sich momentan mit einer von Disruption geprägten Phase konfrontiert. Diese wird angetrieben von einem sich stetig weiter…

5 Jahre ago
Die fünf Treiber der vierten industriellen RevolutionDie fünf Treiber der vierten industriellen Revolution

Die fünf Treiber der vierten industriellen Revolution

Wir stehen an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution – damit einher gehen signifikante technologische Veränderungen. Gleichzeitig erleben wir massive…

5 Jahre ago
Geisteswissenschaften geben Technologieunternehmen neue ImpulseGeisteswissenschaften geben Technologieunternehmen neue Impulse

Geisteswissenschaften geben Technologieunternehmen neue Impulse

Was haben die folgenden Geschäftsführer gemeinsam: Stewart Butterfield, Meg Whitman, Marc Benioff und Susan Wojcicki? Sie alle stehen an der…

5 Jahre ago
Reale Erlebnisse als Schlüssel für erfolgreiche digitale InitiativenReale Erlebnisse als Schlüssel für erfolgreiche digitale Initiativen

Reale Erlebnisse als Schlüssel für erfolgreiche digitale Initiativen

Die digitale Transformation hat im letzten Jahrzehnt unsere Arbeitsweise, Kaufgewohnheiten und sozialen Umgang massiv geprägt. Von Social Computing bis hin…

5 Jahre ago

Analytische Modelle operationalisieren: So kommen KI & Co. in die Business-Praxis

Analytics und künstliche Intelligenz (KI) stehen bei Unternehmen ganz oben auf der Agenda – sind aber deshalb noch lange nicht…

5 Jahre ago

Big Data Governance – vier Schritte zur Skalierung eines Enterprise Data-Governance-Programms

Bei vielen Unternehmen wächst die Einsicht, dass strukturierter Umgang mit und Überblick über die eigenen Datenbestände letztlich unumgänglich sind. Vor…

5 Jahre ago

Herausforderungen der digitalen Transformation: Heiße Tech-Trends erfordern coole Anwendungsstrategien

Erfahrene IT-Manager haben längst erkannt: Digitalisierung ist die Verbindung aller Teile des Unternehmens, Partner und Kunden mittels durchgängiger, hochautomatisierter IT-Prozesse…

5 Jahre ago

Die Hyper-Globalisierung als Treiber eines globalen Marktplatzes

Warum eine vernetzte Welt Unternehmen belohnen wird, die bereit sind, Veränderungen und Disruption anzunehmen, erklärt Bernhard Fauser in seinem Blogbeitrag.

5 Jahre ago

Arbeitswelten neu definieren

Immer mehr Menschen kommunizieren über digitale Technologien. Sie verbindet uns zwar, aber sie trennt uns auch. Die Generation „Always-on“ ist…

5 Jahre ago