DE Blogs

APIs: Offenheit ist TrumpfAPIs: Offenheit ist Trumpf

APIs: Offenheit ist Trumpf

Der Browser als globale Schnittstelle für sämtliche Kommunikationskanäle könnte in den Augen von Hans Göttlinger von Tata Communications die Lösung…

11 Jahre ago
Enterprise Search – ein Understatement par excellenceEnterprise Search – ein Understatement par excellence

Enterprise Search – ein Understatement par excellence

Das digitale Universum explodiert. Laut Marktforscher IDC nimmt die digitale Informationsflut pro Jahr um 60 Prozent zu. Angesichts dieser Zahlen…

11 Jahre ago
Drei Cloud-Trends, die man 2014 im Auge behalten sollteDrei Cloud-Trends, die man 2014 im Auge behalten sollte

Drei Cloud-Trends, die man 2014 im Auge behalten sollte

Cloud-Technologien erobern mehr und mehr die Unternehmen. Eine soeben erschienene Harvard Business Review-Studie geht davon aus, dass 70 Prozent der…

11 Jahre ago
Identifizierung von IT-Risiken: Wer kann hierbei unterstützen?Identifizierung von IT-Risiken: Wer kann hierbei unterstützen?

Identifizierung von IT-Risiken: Wer kann hierbei unterstützen?

Die Eröffnung des Berliner Flughafens wurde seit 2010 zum wiederholten Male verschoben. Neben den Problemen bezüglich der Brandschutzanlage wird auch…

11 Jahre ago
Albtraum Datenpanne: Wenn Daten nachts den Schlaf rauben …Albtraum Datenpanne: Wenn Daten nachts den Schlaf rauben …

Albtraum Datenpanne: Wenn Daten nachts den Schlaf rauben …

Der Einkauf beim Supermarkt, die Bestellung beim Online-Händler oder mobil bummeln mit der neuen App, die Datenmengen steigen und Unternehmen…

11 Jahre ago
Salesforce1 World Tour München – “Deutsche Präsenz und amerikanische Show“Salesforce1 World Tour München – “Deutsche Präsenz und amerikanische Show“

Salesforce1 World Tour München – “Deutsche Präsenz und amerikanische Show“

Salesforce.com als Frotend für SAP? Wie viel San Francisco passt nach München? Software oder Plattform? silicon.de-Blogger und 'The Industrie Analyst'…

11 Jahre ago
Arbeitsplatz der Zukunft. Ein völlig falscher BegriffArbeitsplatz der Zukunft. Ein völlig falscher Begriff

Arbeitsplatz der Zukunft. Ein völlig falscher Begriff

Blogger Uwe Hauck ist ein Verfechter des Begriffs Work-Life Integration statt Work-Life Balance. Darum beschäftigt er sich intensiv damit, wie…

11 Jahre ago
Turnoverability: Mehr Projekt-Chancen für FreelancerTurnoverability: Mehr Projekt-Chancen für Freelancer

Turnoverability: Mehr Projekt-Chancen für Freelancer

Wie man als Freelancer die eigenen Chancen auf dem Projektmarkt erhöht erklärt der Personal-Spezialist Nikolaus Reuter, Gründer und Vorstandsvorsitzender der…

11 Jahre ago
Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?

Experten für IT-Sicherheit gesucht – wo sollen die herkommen?

Deutsche Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass es wachsenden Bedarf nach Sicherheit und auch für entsprechendes Personal gibt. Das sind für…

11 Jahre ago
Wie veränderten sich die Inhalte der IT-Risiken?Wie veränderten sich die Inhalte der IT-Risiken?

Wie veränderten sich die Inhalte der IT-Risiken?

Der Begriff "Risiko" kommt implizit in vielen Veröffentlichungen, in Diskussionen und in der alltäglichen Arbeit zum Ausdruck; doch was beinhaltet…

11 Jahre ago
Tor, Tor, das Spiel ist aus – und wie steht’s um Ihre Netzwerktechnologie?Tor, Tor, das Spiel ist aus – und wie steht’s um Ihre Netzwerktechnologie?

Tor, Tor, das Spiel ist aus – und wie steht’s um Ihre Netzwerktechnologie?

Sportliche Großereignisse wie die Fußballweltmeisterschaft locken Millionen von Zuschauern vor den Bildschirm. Immer häufiger ist dies aber nicht die klassische…

11 Jahre ago
Diesem Ende wohnt ein Anfang inneDiesem Ende wohnt ein Anfang inne

Diesem Ende wohnt ein Anfang inne

Risikokapital ist kein Bund fürs Leben, weiß Blogger Heinz Paul Bonn. Wer in junge Unternehmen investiert, will sein Geld in…

11 Jahre ago
Denn sie wissen nicht, was ich tue – Gefährliche Ablehnung von ProjektenDenn sie wissen nicht, was ich tue – Gefährliche Ablehnung von Projekten

Denn sie wissen nicht, was ich tue – Gefährliche Ablehnung von Projekten

IT lebt von Innovationen. Von dem ständig Neuen, dem vermeintlich Besseren und auf jeden Fall anders. Wenn alle diese Innovation…

11 Jahre ago
Ist Anti-Virus wirklich tot?Ist Anti-Virus wirklich tot?

Ist Anti-Virus wirklich tot?

"Anti-Virus ist tot!" - diese Aussage eines der weltweilt größten Sicherheitsanbieter, hat bei vielen für Entrüstung oder Überraschung gesorgt. Nichtsdestotrotz…

11 Jahre ago
Weg mit den Mythen rund um Big DataWeg mit den Mythen rund um Big Data

Weg mit den Mythen rund um Big Data

Der Begriff "Big Data" ist in den letzten Jahren so hochgejubelt worden, dass die wahre Bedeutung mittlerweile etwas im Dunklen…

11 Jahre ago

Big Data und der Kampf gegen die geistige Fließbandarbeit

Silicon.de-Blogger Daniel Fallmann beleuchtet in seinem aktuellen Blog den Mehrwert von Big Data in Unternehmen. Denn Daten stehen immer stärker…

11 Jahre ago

IT und das Gesundheitswesen – warum Krankenhäuser ihre IT jetzt pflegen müssen

IT und Gesundheitswesen sind eng verbunden – denn nicht zuletzt ist es der technologische Fortschritt der Innovationen in der Medizin…

11 Jahre ago

Die IT denkt mit – und voraus

Die Möglichkeiten von Apps und Cloud-Diensten sind noch längst nicht ausgereizt. So kann eine mitdenkende IT, die ihre Nutzer ohne…

11 Jahre ago

Elektronische Gesundheitskarte: Der Rückzug in die Offline-Welt ist keine Lösung!

Spötter sagen, die "Elektronische Gesundheitskarte" würde den Zusatz "elektronisch" nicht verdienen. Silicon.de-Blogger Winfried Holz nimmt sich des Langzeitpatienten heute an…

11 Jahre ago

CAS Kompetenztag 2014 – oder: “Ein Tag in Karlsruhe”

Rückblick: Vergangene Woche ist silicon.de-Blogger Hassan Hosseini nach Karlsruhe gereist, um an der Kundenveranstaltung der CAS Software AG teilzunehmen. Das…

11 Jahre ago