DE Blogs

Cloud: Ich geb‘ nicht auf!Cloud: Ich geb‘ nicht auf!

Cloud: Ich geb‘ nicht auf!

Die Cloud steigt ab. Das ist es, was silicon.de-Blogger Michale Pauly heute beschäftigt. Doch er will sich von einem in…

11 Jahre ago
Social Business ist Kopfsache!Social Business ist Kopfsache!

Social Business ist Kopfsache!

Das Thema Social Business ist seit Jahren Gesprächsstoff. Aber was ist Social Business? silicon.de-Blogger Winfried Holz geht der Frage nach…

11 Jahre ago

Warum Unternehmen eine digitale Strategie brauchen

Der "Nexus of Forces" und das "digitale Unternehmen" kommen kaum ohne einander aus, erläutert der Gartner-Analyst Frank Ridder in seinem…

11 Jahre ago

Die Möhre: Braucht der Mitarbeiter 2.0 Anreize, um aktiv zu werden?

Ein Plädoyer für mehr Wurzelgemüse bei Social Media: Stefan Pfeiffer vertritt die Meinung, dass Mitarbeiter, die für das Unternehmen in…

12 Jahre ago
Unter der Wolke tobt ein SturmUnter der Wolke tobt ein Sturm

Unter der Wolke tobt ein Sturm

Aktuelle Technologien scheinen den Ort, an dem man sich befindet, immer unwichtiger zu machen. Doch das trifft offenbar nicht auf…

12 Jahre ago
Stiefkind Software-Entwicklungs-ProjekteStiefkind Software-Entwicklungs-Projekte

Stiefkind Software-Entwicklungs-Projekte

Unternehmen starten mit eigenen Entwicklungen spät oder zu spät in den Markt und verschenken so Optionen. CA-Manager Christopf Rau bloggt…

12 Jahre ago

IT in der Gesundheitsbranche – Wie Telemedizin Leben retten kann

Telemedizin wird zwar auch auf lange Sicht keinen Arzt ersetzen können. Doch Eugen Gebhard von Ciena hat einige Vorschläge, wie…

12 Jahre ago
Hitchhiker´s Guide to Big Data – was bringt eine Antwort, wenn man die Frage nicht kennt?Hitchhiker´s Guide to Big Data – was bringt eine Antwort, wenn man die Frage nicht kennt?

Hitchhiker´s Guide to Big Data – was bringt eine Antwort, wenn man die Frage nicht kennt?

Towel-Day bei silicon.de: Der Enterprise-Open-Source- und Datenintegrations-Experte Chris Hackett ist der jüngste Neuzugang im silicon.de-Blog-Netzwerk. Er nähert sich dem Thema…

12 Jahre ago
Big Data AnalyticsBig Data Analytics

Big Data Analytics

Mit Guido Oswald hat silicon.de einen neuen Blogger und Experten für Buiness Analytics und Big Data gewinnen können. In seinem…

12 Jahre ago

Stabiler Markt für ERP-Systeme für den Mittelstand

Gartner ist für den so genannten Magic Quadrant berühmt. Jetzt haben die Marktforscher ERP-Systeme für den internationalisierten Mittelstand unter die…

12 Jahre ago
Das Netzwerk als Asset – Vorwärts in Richtung Analytics und Business IntelligenceDas Netzwerk als Asset – Vorwärts in Richtung Analytics und Business Intelligence

Das Netzwerk als Asset – Vorwärts in Richtung Analytics und Business Intelligence

Netzwerke werden meist eher stiefmütterlich beachtet. Auf die Idee, dass man über den Daten-Traffic auch Analytics und Business Intelligence fahren…

12 Jahre ago

Gadgets, die mit Gadgets sprechen. Wohin führt der smarte Weg?

silicon.de-Blogger Uwe Hauck fragt sich, ob eine Smartwatch tatsächlich Sinn machen kann. Es kann, glaubt Hauck, allerdings sieht er auf…

12 Jahre ago
Gespaltene Cloud Computing PersönlichkeitenGespaltene Cloud Computing Persönlichkeiten

Gespaltene Cloud Computing Persönlichkeiten

Self-Service gehört inzwischen fest zu den Cloud-Diensten, die man im Alltag nutzt. Aber innerhalb von Unternehmen sieht es da häufig…

12 Jahre ago

Wie deutsche Unternehmen sich für den vernetzten Kunden wandeln

Auch deutsche Unternehmen wollen bei der Kommunikation mit dem Kunden neue Wege beschreiten. Joachim Schreiner, Senior Vice President EMEA Central…

12 Jahre ago
Second Screen – Fernsehen einer neuen Generation?Second Screen – Fernsehen einer neuen Generation?

Second Screen – Fernsehen einer neuen Generation?

Drei Wochen vor der Wahl in Deutschland strahlten die Sender ARD, ZDF, RTL und ProSieben das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela…

12 Jahre ago

Gesucht: Verkehrsregeln fürs Web

Das Internet ist genauso wichtig wie das Auto – so hat es der Bundesgerichtshof in einem Urteil festgestellt. Fehlt nur…

12 Jahre ago

Der Status Quo der Cloud

Immer mehr Unternehmen nutzen die Cloud. Doch mit der verbreiteten Nutzung steigen auch die Anforderungen der Unternehmen an die Dienste.…

12 Jahre ago

“57 – 80 – 48” oder: Das Automatisierungsdilemma

Ralf Paschen, silicon.de-Blogger und Fachman für Business-Automatisierung, stellt fest, dass in der IT-Landschaft heute häufig Geld für Infrastruktur ausgegeben wird,…

12 Jahre ago

Die Multitasking-Generation im Multikanal-Zeitalter der latenten multimedialen Ablenkung

Social Media sind mit dem Wahl-Versprechen gestartet, antiquierte Kommunikationskanäle wie E-Mail überflüssig zu machen. silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer stellt jetzt fest:…

12 Jahre ago

Silicon Wellies

Mit Nokia geht der Ausverkauf von europäischer Spitzentechnologie in Richtung USA weiter, kritisiert silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Was aber der…

12 Jahre ago