DE Blogs

Ein Leben On Demand…… warum alles und jeder immer verfügbar istEin Leben On Demand…… warum alles und jeder immer verfügbar ist

Ein Leben On Demand…… warum alles und jeder immer verfügbar ist

Mobile Endgeräte führen dazu, dass wir ständig On Demand sind. Aber auch, dass Musik, Literatur, Videos und Software für uns…

12 Jahre ago
Cloud als UnterrichtsfachCloud als Unterrichtsfach

Cloud als Unterrichtsfach

silicon.de-Blogger Michael Pauly hat einen Brief bekommen, der ihn zu einer Cloud-Schulung einlädt. Eigentlich wollte er gerne teilnehmen, stellt dann…

12 Jahre ago
Stühlerücken für SilberrückenStühlerücken für Silberrücken

Stühlerücken für Silberrücken

silicon.de-Blogger Heinz Paul befindet sich derzeit - unter anderem gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Phillipp Rösler - auf "Schnupperkurs" im Silicon Valley.…

12 Jahre ago
Das Potential versteckter WolkenDas Potential versteckter Wolken

Das Potential versteckter Wolken

Wenn Mitarbeiter in Unternehmen Cloud-Services ohne Wissen der IT-Abteilungen nutzen, begünstigt das eine Schatten-IT, die erhebliche Probleme verursachen kann. Andererseits…

12 Jahre ago
Die Streisand-Kampagne für AdblockerDie Streisand-Kampagne für Adblocker

Die Streisand-Kampagne für Adblocker

Die Kampagne mehrerer deutschen Nachrichten-Webites gegen die Nutzung von Adblockern hat silicon.de-Blogger Uwe Hauck auf den Plan gerufen. Er ist…

12 Jahre ago
Self-Service in der Cloud – die Katze im Sack?Self-Service in der Cloud – die Katze im Sack?

Self-Service in der Cloud – die Katze im Sack?

silicon.de-Bloggfer Michael Pauly hat sich neulich eine Maßanzug anfertigen lassen - vom Cloud-Schneider. Nichts passte! Derart ernüchtert macht sich Michael…

12 Jahre ago

Das Ende der ERP-Höfe?

Der Bitkom gründet aktuell eine Projektgruppe ERP. Jetzt erst? Im Jahr 2013? fragt Bitkom-Präsidiumsmitgllied Heinz Paul Bonn in seinem Blog.…

12 Jahre ago
Personalmanagement: The most powerful computer in the worldPersonalmanagement: The most powerful computer in the world

Personalmanagement: The most powerful computer in the world

Im vergangenen Sommer hat IBM mit der milliardenschweren Übernahme von Kenexa den Bereich Personalmanagement gestärkt. Die Portfolio-Erweiterung ist unter anderem…

12 Jahre ago
Schnellere Schritte sind kein SturmlaufSchnellere Schritte sind kein Sturmlauf

Schnellere Schritte sind kein Sturmlauf

Der Merger von SkySQL und Monty Programm sorgte trotz kleiner Unternehmen für erhebliches Presseecho, was den Wahlmünchner, Marathonläufer und silicon.de-Blogger…

12 Jahre ago
Ein Twitter macht noch kein soziales NetzwerkEin Twitter macht noch kein soziales Netzwerk

Ein Twitter macht noch kein soziales Netzwerk

Um effiziente, soziale Kommunikation im Unternehmen zu etablieren, braucht man weniger Technik als vielmehr überzeugende Argumente. silicon.de-Blogger Winfried Holz von…

12 Jahre ago
Generation Y verändert das SourcingGeneration Y verändert das Sourcing

Generation Y verändert das Sourcing

Jungen Mitarbeiter, die in den 80er und 90er Jahren geboren wurden, verändern traditionelle Denkmuster in der IT - darauf wird…

12 Jahre ago
Das Internet der was auch immerDas Internet der was auch immer

Das Internet der was auch immer

Dass die Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft nach drei Jahren endlich einen Abschlussbericht vorgelegt hat, begrüßt silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn…

12 Jahre ago

Lernen vom Mangel

Die Frage, ob dem deutschen Mittelstand nun tatsächlich flächendeckend Fachkräfte fehlen oder nicht, wird sich so einfach nicht beantworten lassen.…

12 Jahre ago

BYOD 2.0 – Trennung von Privat- und Berufsleben

BYOD 2.0 das ist für den silicon.de-Blogger Thorsten Freitag die richtige Balance zwischen Freiheit des Nutzers und die Kontrolle durch…

12 Jahre ago
Die Arbeitswoche eines SCM-SpezialistenDie Arbeitswoche eines SCM-Spezialisten

Die Arbeitswoche eines SCM-Spezialisten

Handeln Statt planen: Re-Planning vs. Collaborative Execution. Das Geschäftsmodell im Bereich der Produktion hat sich in den letzten Jahren deutlich…

12 Jahre ago

Die Cloud ist die Alternative zum Tape

Schluss mit den Altlasten, fordert silicon.de-Blogger Ratmir Timashev. Denn während Server zunehmend virtualisiert werden, findet ihr Backup mit überholten Techniken…

12 Jahre ago

Industrie 4.0 – sind die Netze fit für die vierte industrielle Revolution?

Der Begriff Industrie 4.0 hat in den vergangenen Wochen Dank CeBIT und Hannover Messe eine steile Medienkarriere hingelegt. Die Zukunftsvisionen…

12 Jahre ago

Was Firmen von Abenteurer Richard Branson lernen können

silicon.de-Blogger Christoph Rau packt in dieser Woche seine Koffer für die Konferenz CA World in Las Vegas. Unter anderem freut…

12 Jahre ago

Ich bin doch nicht BYOD!

silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn hat frappierende Parallelen zwischen IBM Anfang der neunziger Jahre und Microsoft im Jahr 2013 entdeckt. Bonn…

12 Jahre ago

Zwischen Kabelsalat und Freundschaftssalat

silicon.de-Blogger Frank Kölmel beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Welt. Dabei geht es ihm weniger um die…

12 Jahre ago