DE Blogs

Supply Chain: Control Tower sind überbewertetSupply Chain: Control Tower sind überbewertet

Supply Chain: Control Tower sind überbewertet

Der Begriff „Control Tower“ ist weit verbreitet, allerdings mit unterschiedlichen Bedeutungen. Akteure in der Supply Chain verbinden mit einem Control…

7 Jahre ago
Effektives Monitoring von Drittanbieter-CodeEffektives Monitoring von Drittanbieter-Code

Effektives Monitoring von Drittanbieter-Code

Karsten Flott von AppDynamics erklärt, weshalb das Monitoring von Drittanbieter-Code für viele Unternehmen eine Herausforderung darstellt – und beschreibt anhand…

7 Jahre ago
SDN und MPLS – das Beste aus beiden WeltenSDN und MPLS – das Beste aus beiden Welten

SDN und MPLS – das Beste aus beiden Welten

nternehmen transformieren derzeit ihre Netzwerke, um die Möglichkeiten von SDN und neuen Technologien wie IoT und KI zu nutzen. Darauf…

7 Jahre ago
Cloud Computing: So selbstverständlich wie die Luft zum AtmenCloud Computing: So selbstverständlich wie die Luft zum Atmen

Cloud Computing: So selbstverständlich wie die Luft zum Atmen

Lange Zeit haben die deutschen Unternehmen mit dem Einsatz von Cloud Computing gezögert. Doch jetzt, wo sie endlich in großem…

7 Jahre ago
Grenzen erweitern mit Managed Service HubsGrenzen erweitern mit Managed Service Hubs

Grenzen erweitern mit Managed Service Hubs

Das Aufkommen neuer Kommunikationsplattformen wie SMS und VoIP hat eine konstante, globale Konnektivität ermöglicht. Der Anstieg dieser Plattformen wirkt sich…

7 Jahre ago
Erst revolutionär, dann redundant – verschwindet der Cloud-Begriff?Erst revolutionär, dann redundant – verschwindet der Cloud-Begriff?

Erst revolutionär, dann redundant – verschwindet der Cloud-Begriff?

Die Cloud ist mittlerweile so selbstverständlich geworden, dass viele Jugendliche den Begriff gar nicht mehr verwenden. Doch auch viele IT-Entscheider…

7 Jahre ago
Was leistet Künstliche Intelligenz für den Einkauf?Was leistet Künstliche Intelligenz für den Einkauf?

Was leistet Künstliche Intelligenz für den Einkauf?

Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Beschaffung grundlegend zu verändern. Franck Lheureux beleuchtet Voraussetzungen und aktuelle Optionen für den…

7 Jahre ago
Smartphones im Unternehmen: Diese Security-Maßnahmen gilt es zu beachtenSmartphones im Unternehmen: Diese Security-Maßnahmen gilt es zu beachten

Smartphones im Unternehmen: Diese Security-Maßnahmen gilt es zu beachten

Für den sicheren Betrieb von Smartphones in Unternehmensnetzwerken stehen Administratoren vor einigen Herausforderungen. Gartner-Analyst Patrick Hevesi erläutert in diesem Gastbeitrag…

7 Jahre ago
Gartner: SAP verspricht einen Neuanfang im Kundenmanagement als Teil seiner Vision vom intelligenten UnternehmenGartner: SAP verspricht einen Neuanfang im Kundenmanagement als Teil seiner Vision vom intelligenten Unternehmen

Gartner: SAP verspricht einen Neuanfang im Kundenmanagement als Teil seiner Vision vom intelligenten Unternehmen

Christian Hestermann, Research Director bei Gartner, schildert seine Eindrücke von der Sapphire, die im Juni in Orlando stattfand.

7 Jahre ago
Daten sind die neue Währung der digitalen TransformationDaten sind die neue Währung der digitalen Transformation

Daten sind die neue Währung der digitalen Transformation

Wenn sie einen digitalen Service nutzen, für den sie nicht mit Geld bezahlen, sind sie nicht der Kunde, sondern die…

7 Jahre ago
Bitcoin: Der riskante VorratBitcoin: Der riskante Vorrat

Bitcoin: Der riskante Vorrat

Deutsche Unternehmen horten Kryptowährungen und machen sich so zum Ziel von Hackern. Die gute Nachricht: Ihre Investitionen in IT-Sicherheit-zahlen sich…

7 Jahre ago
Wie Unternehmen im Internet der Dinge erfolgreich sein könnenWie Unternehmen im Internet der Dinge erfolgreich sein können

Wie Unternehmen im Internet der Dinge erfolgreich sein können

Um im Internet der Dinge erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen die Komplexität vernetzter Geräte abstrahieren und gleichzeitig messen, weiterentwickeln und…

7 Jahre ago
Jetzt erst recht: Warum Deutschland doch im Endspiel stehtJetzt erst recht: Warum Deutschland doch im Endspiel steht

Jetzt erst recht: Warum Deutschland doch im Endspiel steht

Ob Orakel aus der Tierwelt oder Big Data-Analysen: Vor großen Fußballturnieren gibt es interessante Ansätze, um einen möglichen Gewinner vorherzusagen,…

7 Jahre ago
Über bisherige Grenzen hinausdenken: Software-definierte Netzwerke verändern KonnektivitätÜber bisherige Grenzen hinausdenken: Software-definierte Netzwerke verändern Konnektivität

Über bisherige Grenzen hinausdenken: Software-definierte Netzwerke verändern Konnektivität

Software Defined Networking (SDN) ist auf dem besten Weg, die Must-have-Technologie des Jahres 2018 zu werden. Eines sollte jedoch klar…

7 Jahre ago
Multitalent KI – vier Wege, um künstliche Intelligenz im Kundenservice zu nutzenMultitalent KI – vier Wege, um künstliche Intelligenz im Kundenservice zu nutzen

Multitalent KI – vier Wege, um künstliche Intelligenz im Kundenservice zu nutzen

Digitale Daten gibt es wie Sand am Meer, doch 75 Prozent dieser Daten bleiben laut Gartner ungenutzt und werden nicht…

7 Jahre ago

Steht Cybersicherheit endlich auf der Agenda des CEOs?

Im Januar eines jeden Jahres blickt die Welt auf Davos in der Schweiz, wo sich Politiker und Unternehmensführer aus der…

7 Jahre ago

„Alexa, finde meine neue Kollegin!“

Alexa, Siri & Co. halten Einzug in die deutschen Privathaushalte. Immerhin wohnen bereits 5 Prozent der Deutschen mit einer (digitalen)…

7 Jahre ago

Operating Pentaho at Scale: Das 5. Pentaho User Meeting

Im März 2018 fand das bereits fünfte Pentaho User Meeting statt – wichtigstes Treffen der Pentaho-Anwender im deutschsprachigen Raum. Rund…

7 Jahre ago

Big Data und DSGVO: so setzen Sie die gesetzlichen Regelungen mit offenen Technologien um

Die Umsetzung der Datenschutzgrundverordung (DSGVO) ist für Unternehmen alles andere als unwichtig. Wer sich nicht an die Regelungen hält, muss…

7 Jahre ago

Maschinelles Lernen in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Vorschriften die Entwicklung von leistungsstarken neuen Technologien prägen werden – angefangen…

7 Jahre ago