Die Unternehmen unterscheiden sich im Wettbewerb immer mehr durch individuelle Apps und Services. Cloud-native ist deshalb die Zukunft der Softwareentwicklung. Aber was heißt das für Sie?
Brand Voice
NUTANIX Week: 8. Februar: Digitale Transformation/Hybrid Cloud Keine Kompromisse: Die Cloud zu Ihren Bedingungen
Die digitale Transformation ist nicht gleichbedeutend mit 100% Public Cloud. Die entscheidende Frage lautet daher: Wie gelingt sie zu Ihren Bedingungen?
NUTANIX Week 7. Februar: Sicherheit. Zero Trust – weil die Sicherheitslage kritisch ist
Nie bedrohten Ransomware, Cyberangriffe und -spionage die Existenz von Unternehmen und die öffentliche Versorgung mehr als heute. Die richtige Anti-Ransomware-Strategie ist hier die Lösung.
5 Tipps, wie Onlinehändler ihren Umsatz trotz Pandemie ankurbeln und überproportional wachsen können
2G, Omikron, hohe Inflationsraten: Die Corona-Pandemie trübt erneut das Konsumklima. Höchste Zeit, dass Einzelhändler gegensteuern. Wie die Neuausrichtung der Commerce-Strategie gelingt und warum SAP Customer Experience dafür das Mitte ...
Cybersecurity im Wandel – Komplexe Gefahren erfordern neue Denkmodelle
Aristoteles sagte einst: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ Dieses Zitat umschreibt treffend, wie wichtig Business Agilität im Zeitalter der Digitalisierung ist. Es ist zum gängigen Selbstverständnis gewo ...
Ransomware-Angriffe auf SAP-Systeme abwehren
SecurityBridge warnt: Traditionelle Methoden der Cybersicherheit reichen nicht aus, wenn sich existierende SAP-Schwachstellen als Angriffsvektoren nutzen lassen.
Benutzeridentität gesichert verifizieren
Hacker nutzen zunehmend gefälschte Identitäten, um Daten zu stehlen und Geld zu erpressen. Das Helpdesk spielt eine entscheidende Rolle dabei, Benutzer korrekt zu identifizieren und Attacken abzuwehren. In diesem dritten Teil einer dre ...

Automatisiert und selbstfahrend Sicherheitsinnovationen vorantreiben
Der Do-it-yourself-Ansatz für Netzwerksicherheitsarchitekturen ermöglicht allen Unternehmen den Aufbau robuster und sicherer Netzwerke, die WLAN- und LAN-Kommunikation zu einer integrierten, agilen und sicheren Datenumgebung verbinden.

Wie Sie mit verwertbaren Informationen die Sicherheit Ihrer drahtlosen Netzwerke erhöhen
Alle Unternehmen müssen ihre Netzwerke effektiv absichern, sowohl LAN als auch WLAN. Mist AI von Juniper Networks nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um handlungsrelevante Informationen zu ermitteln.
Die SASE Cloud: Wie Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern
Der Schutz von Unternehmen im 21. Jahrhundert erfordert einen neuen, vernetzten und automatisierten Ansatz für die Sicherheit. Entdecken Sie, warum Ihr Unternehmen mit der SASE-Architektur sein Netzwerk vor den Cyberbedrohungen von heu ...
Nutzererfahrung im Netzwerk transformieren
Erhalten Sie Einblicke, wie eine bessere Nutzererfahrung für Konnektivität im gesamten Unternehmen ist zu einer strategischen Priorität für Unternehmen geworden ist und wie ein einheitliches kabelgebundenes und drahtloses Netzwerk bere ...

Die Zukunft der intelligenten und sicheren Konnektivität
Unternehmen vertrauen immer mehr auf drahtlose Netzwerke. Deshalb sind sichere Verbindungen eine geschäftliche Notwendigkeit. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI eine Sicherheitsrichtlinie für drahtlose Netzwerke erstellen können, di ...
ROI-Kalkulator berechnet Nutzen von Enterprise Search
Ein neuer Kalkulator von Sinequa ermittelt den konkreten Nutzen von Intelligent-Enterprise-Search-Anwendungen. Interessierte Partner können damit Business Cases für potentielle Kunden kalkulieren.
B2B Online Marketing Trends 2022
Mit großer Freude kündigen wir an, dass unsere B2B Online Marketing Trendstudie in diesem Jahr bereits in die 3. Auflage geht. Damit Du Dein B2B Online Marketing 2022 zielführend ausrichten und mit aktuellen Fakten in das neue Jahr sta ...
Sehnsucht nach dem Analogen
Mitten im zweiten Lockdown konstatiert Stephan Berg, Intendant des Kunstmuseums Bonn: »Je virtueller unsere Welt wird, umso mehr wächst die Sehnsucht nach analogen Erlebnissen.« Von wegen virtuell…! Das fundamentalste analoge Erlebnis ...
Volle Fahrt Hybrid
Analog? Oder voll digital? Wie die neue Arbeitswelt aussehen wird – das fragen sich viele Menschen nach fast einem Jahr Pandemie. In Tagen, in denen sich viele Mitarbeiter in Unternehmen, die stark auf Home Office gesetzt haben, nichts ...
Und Sie dachten, Sie kennen die Industrie?
Die Industrie: seit jeher der Kosmos, in dem Ideen zu greifbarer Wirklichkeit werden und Träume sich zu startfertigen Produkten zusammensetzen. Doch nun pocht die nächste Welle der Industriellen Revolution an die Fabriktüren und Lagerh ...
Macht uns Social Media zu Sprach-Barbaren
Die Sprache ist ein Spiegel der Gesellschaft. Die Art, wie wir kommunizieren ist ein Indikator dafür, wie offen und tolerant wir als Gemeinschaft sind. In der Sprache zeigt sich unsere Art zu denken, umgekehrt hat die Sprache aber auch ...
Zwangsjacke oder Zaubermantel?
Der neue Lockdown – egal, ob man ihn light, fluffy oder easy nennt – zerschmettert endgültig das gewohnte Verhältnis zwischen dem Ich und zur digitalen Welt. Im ersten deutschen Corona-Frühjahr 2020 waren wir wie in einem riesigen Sozi ...

Sechs Fakten aus Studien zu Künstlicher Intelligenz im B2B-Vertrieb
In diesem Beitrag erfahren Sie von sechs interessanten Erkenntnissen aus verschiedenen Studien zu künstlicher Intelligenz (KI) im B2B-Vertrieb.

Digitalisierung im B2B-Vertrieb: Fakten & Trends der digitalen Transformation
Fakten und Trends zur digitalen Transformation im B2B-Bereich.
Ideen gesucht: Wie soll „Pepper“ heißen?
BIBERACH (bma) – Demnächst wird ein neuer „Mitarbeiter“ die Kunden des Medien- und Informationszentrum Stadtbücherei Biberach im Eingangsbereich begrüßen. Es ist kein „Mitarbeiter“ aus Fleisch und Blut, sondern ein humanoider Roboter! ...

„Pepper“ assistiert in der Stadtbücherei Biberach
BIBERACH (bma) – Ab Mitte September wird der humanoide Roboter „Pepper“ das Team der Stadtbücherei unterstützen. Er soll den Besuchern Unterstützung bei der Orientierung geben und ihre Fragen beantworten. Im Laufe der Zeit wird er lern ...
Die Krise als Chance
ZWANG, ZWECK, OPTIMISMUS. In der Regel geht es schnell. Kaum sind die elendigen Folgen einer wie auch immer benannten Krise durch die Register betroffener Branchen dekliniert, folgt zügig die gute Nachricht: Hurra! Die Krise ist eine ...
Macht uns Social Media zu Sprach-Barbaren?
MACHT UNS SOCIAL MEDIA ZU SPRACH-BARBAREN? Die Sprache ist ein Spiegel der Gesellschaft. Die Art, wie wir kommunizieren ist ein Indikator dafür, wie offen und tolerant wir als Gemeinschaft sind. In der Sprache zeigt sich unsere Art ...

Wie Online-Shops das Potenzial des Checkouts nutzen
In der Fachliteratur und in der E-Commerce-Praxis wird der Schwerpunkt innerhalb der Customer Journey meist auf den eigentlichen Bestellprozess gelegt. Dabei bietet auch der sogenannte Checkout, also die Seite nach erfolgtem Kauf, viel ...
Immer mehr B2B-Shops nutzen Dankeschöns im Checkout
In einem Punkt ticken Privat- und Geschäftskunden von Online-Shops gleich: Sie freuen sich über kleine, wertige Aufmerksamkeiten. Sogenannte Dankeschön-Angebote auf der Checkout-Seite nach dem Kauf gehören bei Online-Shops mit Endkunde ...
Sehnsucht nach dem Analogen
Unsere Autorin Alex Dankert war nach ihrem Freischwimmer, der Schule, dem Studium und anschließender Dramaturgie- und Regieassistenzzeit am Staatsheater Darmstadt von 1998 als Juniortexter bis 2009 in Dialog und klassischen Fullservice ...

Adressen kaufen zur Neukundenakquise
Das wohl wichtigste Thema für ein Unternehmen ist die Gewinnung neuer Kunden. Hierbei scheint es jedoch einige Fallstricke zu geben, die eine erfolgreiche Kundenakquise zu einem vermeintlich aussichtlosen Unterfangen machen.
Nachhaltig einkaufen im Internet
Käufer haben hohe Erwartungen an die Nachhaltigkeit von Onlineanbietern und sind auch selbst bereit, umweltbewusst zu handeln