Schätzungen des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky zufolge wurden in den letzten beiden Jahren Daten von 2,3 Millionen Bankkarten geleakt.

Schätzungen des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky zufolge wurden in den letzten beiden Jahren Daten von 2,3 Millionen Bankkarten geleakt.
Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and Technology (NIST) für Unternehmen?
Die zunehmende Verflechtung von IT-Dienstleistern und Unternehmen erhöht gleichzeitig die Cyberrisiken, warnt Nadine Schmitz von KPMG.
Trends 2025: Mobile Risiken, Phishing-Techniken und Sideloading-Angriffe.
"Wir werden ganz klar im internationalen KI-Vergleich durchgereicht", warnt Christian Korff von Cisco Deutschland im Interview.
Hybride Infrastrukturen und wachsende Anforderungen von Regulatoren und Kunden zwingen Finanzinstitute, die Effizienz ihrer Software-Releases zu verbessern.
Die Blockchain-Technologie erlebt im Jahr 2024 einen rasanten Aufstieg, insbesondere durch die zunehmende Übernahme durch große Finanzinstitute und die Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs). Institutionen wie JPMorgan, ...
KPMG-Studie: Phishing, Attacken auf Cloud-Services sowie Angriffe über Datenlecks sind häufigste Delikte.
DDoS-Angriffe haben seit dem Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine an Häufigkeit und Raffinesse zugenommen.
2023 war das Jahr des Experimentierens mit KI. 2024 zieht KI in den Arbeitsalltag ein, sagt Stephanie Griffiths von Dataiku.
10 Security-Experten zum Security-Lagebild im nächsten Jahr: Qualität der Angriffe steigt.
Die Wahl der richtigen Finanzierung spielt bereits bei der Gründung eine entscheidende Rolle. Danach gehört es zu den zentralen Aufgaben, den Kapitalfluss aufrechtzuerhalten und Investitionen zu finanzieren. Ob innerbetriebliche Veränd ...
Noch haben Automotive-Anbieter Zeit, sich und ihre Kunden gegen potenzielle digitale Angriffe zu wappnen, sagt Rainer Vosseler von VicOne.
"Wir verschlüsseln Daten vor der Übertragung auf den Server", sagt Szilveszter Szebeni von Tresorit im Interview.
Warum „Working from the Beach“ eine Gefahr für Unternehmen ist, erklärt Tony Fergusson von Zscaler.
Bitdefender ermittelt aktuelle Schwarzmarktpreise im Darknet. Für Guthaben auf gestohlenen oder geklonten Kreditkarten geben Anbieter sogar eine Garantie.
Welche Formen von CaaS lassen sich im (Dark) Web buchen und wie einfach sind diese zugänglich, erklärt Gastautor Stephan Dykgers von Imperva.
Bitkom-Studie: 72 Prozent sprechen KI große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit zu, aber nur 15 Prozent setzen sie ein.
Großbnk hat Oracle-Datenbanken in Cloud-Computing-Umgebung verlagert und senkt nach eigenen Angaben den Energieverbrauch um die Hälfte.
Neue Bitkom-Studie: Wer über 65 ist, erledigt seine Bankgeschäfte meist online. 2019 waren es kaum halb so viel.