„Wer es richtig macht, kann auch mit den hiesigen Rahmenbedingungen erfolgreich sein“, sagt Christian Herzog, Geschäftsführer EXTRA Computer, im Interview.

„Wer es richtig macht, kann auch mit den hiesigen Rahmenbedingungen erfolgreich sein“, sagt Christian Herzog, Geschäftsführer EXTRA Computer, im Interview.
Studie von Huawei und Roland Berger beleuchtet Schlüsseltrends und neue Anforderungen an Datenspeicherlösungen im KI-Zeitalter.
Die BeA Group modernisierte 2023 ihre IT-Infrastruktur mit Huawei OceanStor Dorado 5000, um Cybersicherheit und Performance zu steigern und den Nachhaltigkeitsanforderungen der EU gerecht zu werden.
Die Gamescom zeigt warum latenzsensible Applikationen im Cloud-Edge-Kontinuum die Herzen von Gamern schneller schlagen lassen.
Data Awakening: Huawei präsentierte beim Innovative Data Infrastructure Forum 2024 in Berlin neue, auf KI zugeschnittene Storage-Lösungen.
Ein leistungsstarker WordPress Host wie Hostpress trägt auf vielfältige Weise zur Sicherheit im Internet bei.
Warum kommt es bei Standard-SSDs im Rechenzentrum zu Latenzspitzen und was kann man dagegen tun? Anwendungsoptimierte SSDs sind ein neuer wegweisender Ansatz der hier Abhilfe schaffen kann und den Daten sprichwörtlich auf die digitale ...
Flash-Speichertechnologie kann stromhungrige Rechenzentren nicht in grüne Oasen verwandeln, aber deutlich effizienter machen.
In den letzten zehn Jahren sind Daten in allen Lebensbereichen zu etwas immer Wertvollerem geworden.
Die große Anzahl von vorhandenen KI-Modellen kann den KI-Einsatz vereinfachen, sagt Gastautor Ravi Annavajjhala von Kinara AI.
Das Start-Up ScaleFlux stellte auf der ITPressTour in Kalifornien eine innovative Technologie namens transparente Komprimierung vor, um die Leistungsfähigkeit von Solid State Disks (SSDs) zu steigern.
SmartIOPS hat auf der IT Press Tour seinen Ansatz vorgestellt, mit den hauseigenen SSDs und der TruRandom Technologie für hohe Leistung, Kapazität und geringe Latenz zu sorgen.
Storage Start-up GRAID Technology stellt neue NVMe-RAID Karte vor, die den traditionellen RAID-Flaschenhals beheben soll.
Der Unterschied zwischen SSDs und HDDs wird mit höherem Alter größer. Bei fünf Jahre alten SSDs ist die Fehlerrate deutlich niedriger als bei Festplatten.
Sie erreicht beim Lesen bis zu 7500 MByte/s. Zudem verbessert Samsung mit der 990 Pro die Energieeffizienz gegenüber dem Vorgänger um bis zu 50 Prozent. In den Handel kommt die 990 Pro im Oktober.
Ab sofort steht eine öffentliche Vorabversion zur Verfügung. Die Dev Box basiert auf Azure Virtual Desktop. Sie unterstützt unter Windows lauffähige IDEs, SDKs und Entwicklertools.
Amazon Web Services (AWS) hat auf seiner re:Invent-Konferenz zahlreiche Innovationen vorgestellt, unter anderem für das Internet der Dinge, maschinelles Lernen, Datenbanken, Chips, 5G und die Modernisierung von Mainframe-Umgebungen.
Hacker nutzen zunehmend gefälschte Identitäten, um Daten zu stehlen und Geld zu erpressen. Das Helpdesk spielt eine entscheidende Rolle dabei, Benutzer korrekt zu identifizieren und Attacken abzuwehren. In diesem dritten Teil einer dre ...
Surface Pro 8 bringt einige entscheidende Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger. Wir zeigen die wichtigsten Unterschiede.
Sie basieren auf dem Build 22000.132 und beinhalten die neue Setup-Routine. Ein aktuelleres Build bietet Microsoft Insidern zum Download an. Es behebt allerdings nur einen Fehler, und zwar in der Taskleiste.