Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.

Akzeptanz von Low-Code steigt von von 77 Prozent im Jahr 2021 auf 94 Prozent im Jahr 2022.
Einige Unternehmen versuchen die Revolution in Sachen Authentifizierung, doch eigentlich sind und bleiben Passwörter das Mittel der Wahl. Damit diese jedoch sicher vor den inzwischen sehr starken Cyberangriffen sind, braucht es Softwar ...
Warum es an der Zeit ist Stereotypen und Vorurteile ein für alle Mal zu beseitigen, erklärt Lorna Mitchell von Aiven.
Statistische Modelle werden am menschlichen Verhalten trainiert. So können Vorurteile unabsichtlich Eingang in KI-Systeme finden, warnt Gery Zollinger von Avaloq in seinem Gastbeitrag.
Jedes Unternehmen nutzt Analytics. Meist werden Daten über Monate, Wochen oder Tage hinweg analysiert. Es besteht jedoch ein wachsender Bedarf an wertvollen Business Insights, die in Echtzeit - in Sekunden oder Millisekunden - für Ents ...
Security Awareness Trainings sensibilisieren das gesamte Team für Phishing, Ransomware und sicheres Remote-Arbeiten
Das Bewusstsein für Herausforderungen wie Datenwachstum und -komplexität steigt zwar in den IT-Abteilungen von KMUs – aber es fehlt ihnen häufig an einer Data Protection and Cyber Security Strategie. Das birgt grosse Gefahren.
Die Marktdaten zum Shopping-Verhalten sind ein wesentlicher Treiber des dynamischen Wachstums im E-Commerce, sagt Maurice Glißmann, CEO von Amszscale.
Täter brechen durch gezielte Phishing-, Malware- oder Man-in-the-Middle-Angriffe in Bank- oder E-Commerce-Konten ein.
Trojaner gibt sich als Banking-App aus. Berechtigungen erlauben es ihm, selbst Anrufe zu tätigen. Kriminelle verschaffen sich Zugang zum Konto ihrer Opfer.
Unbezahlte Rechnungen, ausbleibende Ratenzahlungen oder ein geplatzter Kredit: Wer in dieser Situation einen Kredit benötigt, hat es oft schwer. Grund sind häufig Negativeinträge in der Schufa, welche die Kreditaufnahme fast unmöglich ...
Finanzdienstleister fühlen sich durch veraltete IT-Infrastrukturen und -Anwendungen bei der Geschäftsumgestaltung und Automatisierung behindert.
Datenschutz ist immer wieder ein Thema bei der Nutzung von Videokonferenzlösungen. Eine Chance für kleinere Anbieter wie edudip?
GEFA BANK leistet mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für das IT-Konsolidierungsprogramm in ihrem Geschäftsbereich
Phil Leatham von YesWeHack erklärt im Interview welche Bedeutung Bug-Bounty-Programme haben und was Hunter - ethische Hacker - damit verdienen.
Mit einem Masterpasswort lassen sich alle anderen Passwörter sowie Konten und Daten schützen. Was passiert aber, wenn Hacker es knacken?
Zum Weltfrauentag: Im Zuge der Corona-Situation haben Frauen vor der Krise einen Schritt nach vorne gemacht.
Der Banking-Trojaner Xenomorph versteckt sich in einer legitimen Bereinigungs-App. Er nimmt vor allem Geldinstitute in Spanien, Portugal, Belgien und Italien ins Visier.
Im Juli 2022 jährt sich zum 10. Mal ein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union, das Klarheit in eine bis dahin rechtliche Grauzone brachte.
Digitalisierung im Schnelldurchlauf hieß es in den Pandemie. Jetzt gehören die Projekte auf den Prüfstand, sagt Markus Feldhaus, Geschäftskundenvertrieb der Telekom.