Entsprechende Pläne hat die Deutsche Messe AG heute bekannt gegeben. Außerdem macht die Messeleitung eine erneute Kehrtwende und will weg vom reinen B2B-Betrieb: Plan ist, sich als "Eventplattform und Festival für digitale Technologie ...

Entsprechende Pläne hat die Deutsche Messe AG heute bekannt gegeben. Außerdem macht die Messeleitung eine erneute Kehrtwende und will weg vom reinen B2B-Betrieb: Plan ist, sich als "Eventplattform und Festival für digitale Technologie ...
HPE ProLiant-Server sind künftig auch mit der hyperkonvergenten Verwaltungslösung SimpliVity verfügbar.
Die Maschine kann in einem Trockenverfahren nahezu ohne Zusatz von Wasser aus gebrauchtem Büropapier in Firmen recyceltes Papier herstellen. Epson betont ökologische Aspekte, Interesse gibt es aber vor allem offenbar bei Behörden und F ...
Die im Städtenetzwerk "Drei gewinnt" gemeinsam agierenden hessischen Städte Rüsselsheim, Kelsterbach und Raunheim kooperieren mit dem chinesischen Anbieter. Sie wollen so europäische Modellregion für das Thema Smart City werden.
Eine Web-Oberfläche für die Verwaltung von verschiedenen Infrastrukturen und ein frei konfigurierbares Online-Portal zeichnen die Version 4.2 von UCS aus.
Eine Cloud-basierte IoT-Platform ist das Ziel der Kooperation zwischen Huwei und der Software AG.
Künftig wollen die Deutsche Telekom und der Technologiepartner Huawei sich noch mehr beim Thema IoT engagieren. Darüber hinaus sind Services für künstliche Intelligenz und Big Data geplant.
Bei der Erforschung von neurodegenerativen Erkrankungen müssen große Mengen an unterschiedlichen Daten verarbeitet werden. Hier soll HPEs neue Rechnerarchitektur ihre Vorteile ausspielen.
Erreicht wird die hohe Druckgeschwindigkeit durch einen seitenbreiten Druckkopf. Epson setzt damit auf eine grundsätzlich ähnliche Technologie wie HP Inc. bei seinen PageWide-Modellen, sieht sich aber durch die eigenentwickelte Technik ...
Sicherheit bei der Fernwartung von Anlagen und Maschinen. Gemeinsame Lösungen machen das Internet of Things sicher.
Mit Support für OpenStack, VMware und Bare Metal bietet Fujitsu Anwendern mit dem Cloud-Dienst K5 ab sofort auch aus deutschen Rechenzentren heraus eine Alternative für hybide IT-Umgebungen
Die Fritzbox 7590 überrascht durch ein komplett neues Gehäusedesign. Die Fritzbox 6590 schafft mit 32x8-Kanalbündelung bis zu 1760 MBit/s im Downstream. Beide werden in den nächsten Monaten für 269 Euro zu kaufen sein.
SecuSite der BlackBerry-Tochter Secusmart soll auch Bundesbehörden den Einsatz von Android-Geräten erlauben.
Grenzenlose Digitalisierung in allen Bereichen wünscht sich Angela Merkel bei der Eröffnungsrede der CeBIT. Nach einem verweigerten Handschlag von US-Präsident Trump fällt der Schulterschluss mit dem CeBIT-Partnerland Japan umso enger ...
Neue Anwendungen liefert die Telekom über den eigenen Public Cloud Service. Darunter die Software-Bibliothek Bitnami und Akamai.
Die Lösung von ServiceNow wird in einem Treuhänder-Modell bereitgestellt, bei dem T-Systems den kompletten Betrieb des Service erbringt. Sie funktioniert damit ähnlich wie die von dem deutschen Unternehmen betriebenen Microsoft-Cloud-A ...
LastPass, Dashlane, Keeper und 1Password leiden in älteren Versionen an erheblichen Sicherheitslecks, warnt Fraunhofer SIT. Anwender sollen schnell aktuelle Versionen installieren.
Auf seiner Hausmesse Cisco Live in Berlin führte der Hersteller Themen wie IoT und Digitalisierung auf das Netzwerk zurück und vereinnahmte sie für sich – rückte aber zugleich Security stärker als je zuvor ins Blickfeld. Dazu hat er in ...
Das Fujitsu Lifebook P727 kommt mit einem ganz nach hinten klappbaren 12,5-Zoll-Bildschirm, beim Lifebook T937 ist er um ein Kugelgelenk drehbar und 13,3 Zoll groß. Beim 12,5 Zoll großen Stylistic R727 ist die Tastatureinheit abnehmbar ...
Mit einem neuen Geschäftsbereich will die Telekom den Markt für Sicherheitslösungen stärker als bisher adressieren. Einzelheiten werden wohl erst zur CeBIT vorgestellt.