Das Konzept von Adaptive City Mobility wird von Initiator Paul Leibold vom 20. bis 24. März auf dem CeBIT-Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie der Öffentlichkeit präsentiert. Das kompakte Elektrofahrzeug könnte nicht ...

Das Konzept von Adaptive City Mobility wird von Initiator Paul Leibold vom 20. bis 24. März auf dem CeBIT-Stand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie der Öffentlichkeit präsentiert. Das kompakte Elektrofahrzeug könnte nicht ...
Erstmals kooperierte das US-Unternehmen 2016 mit der Deutschen Messe. An der Partnerschaft hält man fest, allerdings fällt die Beteiligung 2017 deutlich kleiner aus. Dennoch belegt Salesforce eine ganze Halle - und damit mehr Fläche, a ...
Das Datentreuhändermodell von Microsoft Azure Deutschland mit T-Systems wurde jetzt durch den deutschen TÜV zertifiziert und für sicher befunden.
Mit dem französischen Anbieter bekommt Rohde & Schwarz Cybersecurity nicht nur Produkte und Expertise für Webapplikationen und Schwachstellenmanagement ins Haus, sondern baut auch die Präsenz außerhalb Deutschlands aus. Erklärtes Ziel ...
Der Kauf soll Relayr im industriellen IoT-Umfeld voranbringen. Die Übernahme wurde durch eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 20,7 Millionen Euro Anfang November möglich. Mit der kam auch Munich RE/HSB Ventures als Investor an ...
Das geht aus einem vom Kabinett beschlossenen Gesetzesentwurf hervor. Die Regelung soll offenbar für neu ausgestellte Personalausweise gelten. Bereits ausgegebene Ausweisdokumente soll sie nicht erfassen, wie Spiegel Online berichtet.
Sie stehen sowohl, Privat- als auch Firmenkunden zur Verfügung. Wer sich auf die Testversion von Microsoft Azure Deutschland einlässt, bekommt ein Startguthaben von 170 Euro. Dort angelegte Anwendungen lassen sich nahtlos in ein kosten ...
In Deutschland wird es mit der Deutschen Telekom aus deren Rechenzentren bereitgestellt. Ob die von der Möglichkeit Gebrauch macht, es danach weiter zu betreiben, ist derzeit unklar. Da Cisco für wichtige Intercloud-Komponenten nur noc ...
Das geht aus der soeben vorgelegten 40. Auflage des BKK Gesundheitsreports hervor. Darin schlüsselt der Dachverband der Betriebskrankenkassen äußert detailliert die Entwicklung in Bezug auf Krankheiten und krankheitsbedingte Ausfallzei ...
Die Funktion ist Teil der nun vorgestellten Version 3.0 der Apps Sparkasse und Sparkasse+. Sie ist für Beträge bis 30 Euro ohne TAN nutzbar. Voraussetzung ist eine einmalige Online-Registrierung sowie die Teilnahme der eigenen Sparkass ...
Der Käufer ist hierzulande vor allem für elektronische Lernprodukte und elektronisches Spielzeug bekannt. Allerdings ist das Unternehmen aus Hongkong auch einer der größten Hersteller von Schnurlostelefonen. Es wird den Vertrieb der Vo ...
Sie besteht aus den Modellen Lifebook U727, Lifebook U747 und Lifebook U757 mit Displaydiagnonalen von 12,5, 15 respektive 15,6 Zoll. Das Lifebook U727 ist nur 1,9 Zentimeter dick und wieg 1,3 Kilogramm. Es ist das erste "ultra-mobile" ...
Die Open Telekom Cloud tritt der Certified Public Cloud bei und liefert künftig Ubuntu Images für virtuelle Maschinen und OpenStack-Installationen in der Public Cloud.
In Industrie und Fertigung sind Roboter an vielen Stellen inzwischen unverzichtbar. Mit der Entwicklung immer menschenähnlicher wirkender, sogenannter humanoider Roboter, wird zunehmend auch über den Einsatz in Büro und Dienstleistungs ...
Im August wollte SAP zu einem entsprechenden Gerücht keine Stellungnahme abgeben. Die Plattform von Altiscale basiert auf Hadoop und Spark. Technologie und Know-how des Spezialisten für Big-Data-as-a-Service sollen zahlreichen strategi ...
Das Logitech SmartDock soll die Angebote der Video-Collaboration-Sparte des Unternehmens ergänzen. Das SmartDock nimmt ein Microsoft Surface Pro 4 auf und ist zu den Conference-Cams von Logitech kompatibel. Das Angebot soll generell di ...
Vier neue Bereiche soll die Telekom künftig haben: Privatkunden, Firmen, Services und Technik. Die Umstrukturierung betrifft wohl die Arbeitsplätze von 15.000 Mitarbeitern.
Die Telekom bringt das eigene Public-Cloud-Angebot in Stellung und liefert nun auch die relationale Datenbank MySQL als Service.
Mit der Software AG beansprucht einer der wenigen weltweit aktiven und etablierten hiesigen Software-Player einen Anteil am IoT-Markt. Die Komponenten wurden hauptsächlich zugekauft und mit vorhandenem Prozess-Know-how integriert. sili ...